Die letzten tausend Meilen
Norbert Sedlacek hat es bald geschafft
Liebe virtuelle Vendée-Begleiter,
es ist gerade 1650 UTC, Position 41°59`N und 24°24`W. Die nauticsport kapsch wühlt sich mit 11 bis 12 Knoten durch einen lebhaften Nordatlantik. Der Plotter hat soeben den letzten „Meilentausender“ eingezählt, noch 999 Seemeilen bis zur Ziellinie vor Les Sables d'Olonne.
Ich glaube, es ist nicht schwer sich vorzustellen, dass ich von Tag zu Tag unruhiger werde und ich nunmehr, wo so quasi der letzte von sage und schreibe 30 Eckercups eingezählt wurde, nur mehr am Schauen, Überlegen und Grübeln bin, was ich noch alles machen sollte, um das Boot ja heil über die Ziellinie zu bringen.
Ich möchte diesen Augenblick aber auch nutzen, um mich bei euch allen für das generelle Interesse an dieser Vendée Globe, meiner Teilnahme und vor allem der großen Anteilnahme an meinem Vorankommen zu bedanken. Es war nicht nur einmal der Fall, dass mich ein Fanmail aufgemuntert, neu motiviert oder aber auch zum Lachen gebracht und meine trüben, von Müdigkeit und Sorgen geplagten Gedanken aufgehellt hat.
Nunmehr auf den letzten Meilen zwischen den Azoren, Kap Finistere und Les Sables sollte wirklich nichts mehr schiefgehen. Ich versuche, das Boot aufmerksam, zügig, aber doch mit etwas Reserve zu segeln, denn letztendlich sind die Plätze im Ranking vergeben. So nicht Raphael oder mir ein schweres, schlimmes Missgeschick wie Kollision oder massiver Materialschaden widerfährt, wird sich daran auch nichts mehr ändern, Rich ist soeben ins Ziel gekommen, "Gratulation !!"
Diesen Blog der Yachtrevue mit aktuellen Informationen und Bildern sowie Videoclips zu versorgen, war für mich nicht etwa eine Plage, sondern hat mir während der gesamten Zeit großen Spaß gemacht. Ich habe mich bemüht, den Umständen entsprechend Insiderinfos und persönliche Gedanken oder Empfindungen zu vermitteln, welche in anderen Medien nicht präsent waren.
Natürlich wird es die eine oder andere Überlappung gegeben haben, ich hoffe sie waren nicht zu häufig. Natürlich hätte sich auch der eine oder andere Besucher dieses Blogs noch mehr, umfangreichere und spezifischere Infos gewunschen. Diesen Besuchern kann ich nur sagen "bitte um Verständnis", denn ich hatte ja auch zahlreiche andere Plattformen von Journalisten und nicht zuletzt auch meine eigene Homepage zu versorgen und das Büro an Bord der nauticsport kapsch war mitunter sehr bockig !!
Ich werde die Yachtrevue natürlich auch nach meinem Einlaufen permanent über die aktuellen Geschehnisse bzgl. Vendée Globe und meiner Person informieren.
Grundsätzlich möchte ich bis zum Sommer mein Buch, einen Film und diverse Specials fertig stellen, um ab Herbst 2009 das Projekt im Rahmen einer Roadwhow mit Livefilmen und Events präsentieren zu können.
Wenn sich der eine oder andere unter Euch fragt, was ich denn danach, also ab 2010 so vorhabe, dann kann ich zum jetzigen Augenblick nur sagen, ich habe viele Pläne aber noch keinen „Favoriten“. Die Ereignisse der nächsten Monate werden zeigen, welche meiner Ideen oder Visionen auch tatsächlich umsetzbar ist.
Kurzfristig werde ich nach meiner Ankunft in Les Sables mit Sicherheit ersteinmal ausgiebig duschen, frisches Essen in mich hineinstopfen und danach, um nicht all zu fett zu werden, joggen, radfahren, Gewichtheben oder Tennis spielen, sicherlich aber nicht segeln !
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank dafür, das ihr die Vendée Globe mit mir gesegelt seid
Norbert Sedlacek