Immer was zu tun
Die Devise der letzten Wochen lautet ja "jeden Tag einen ordentlichen Schaden" und damit kann ich auch heute wieder aufwarten. In den Vormittagsstunden haben sich die Kugel- und Walzenlager des GR-Schotblockes aufgelöst. Und das so schnell, das ich nicht einmal mehr die Zeit hatte etwas zu retten, denn vor allem die Walzen aus Hochleistungskunststoff sind sehr teuer. Ich hörte es knirschen und einige Kugeln an Deck springen und als ich dachte das muss ein Block sein, hat es auch schon gerumst und danach ist Aluminium auf Aluminium gelaufen. Nun habe ich den letzten Ersatzblock eingebaut. Sollte es nochmals auf den letzten Meilen knirschen, muss ich improvisieren.
Heute Nacht hatte ich einen "Großangriff" der fliegenden Fische. Ich wollte heute eine Preisverteilung und Medaillienvergabe für die besten "Überflieger" machen, aber leider bin ich auf die Preisträger getreten während ich den Block ausgetauscht habe und somit waren sie nicht mehr fotogen genug. Zwei weitere haben sich nachts in ihrer Not noch in den Toilettenkübel gerettet, aber die "Schadstoffkonzentration" dürfte zu hoch gewesen sein, also sind auch sie verstorben!
Ansonsten bläst der Passat heute recht angenehm, NE 4-5. Ich habe noch etwas ausgerefft, GR2 GE2, aber jetzt sind gerade die Querkräfte wieder sehr stark und ich kann kaum sitzen. Also werde ich nachmittags wieder ein bisschen was von der Genua wegreffen.
28.02.09, 1400 UTC
Position: N 08°17' W 036°46'
Kurs: 005
Speed: 9,5 kn
Segel: GR2 GE2 gerefft
Luftdruck: 1012 hpa
Wind: NE 5, böig
See: NE 4 - 5
Bewölkung: 4/8
Temperatur: 24°C
Liebe Grüße
Norbert