- Abo
- E-Paper
- Impressum
- Datenschutzpolicy
- Kontakt Datenschutz
- Tarife
- AGB
- Fotocredits
eine ode gegen plotter am steuerstand
-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
Navi gefolgt: Mit Auto in Bergnot geraten
http://tirol.orf.at/news/stories/2648353/
was isch immer sag, navi macht doof
chris
http://tirol.orf.at/news/stories/2648353/
was isch immer sag, navi macht doof
chris
Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
- w-sailingteam
- Kapitän
- Beiträge: 645
- Registriert: 25. Februar 2011, 17:04
- Ich bin: Segler
- Kontaktdaten:
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
Chris, eigentlich ist es der falsche Umgang mit den Geräten (um nicht zu sagen die Naivität, Faulheit und Dummheit der User), der so gefährlich ist, und nicht die Geräte selbst.
Es gibt ja auch Leute, die hauen sich immer wieder mit dem Hammer auf die Finger - deswegen ist der Hammer aber trotzdem kein Selbstverstümmelungsgerät sondern ein nützliches Werkzeug (für die, die es richtig verwenden).
freundliche Seglergrüße
Hermann
Es gibt ja auch Leute, die hauen sich immer wieder mit dem Hammer auf die Finger - deswegen ist der Hammer aber trotzdem kein Selbstverstümmelungsgerät sondern ein nützliches Werkzeug (für die, die es richtig verwenden).

freundliche Seglergrüße
Hermann
live the dream between sky and sea
-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
ja hermann, da gebe ich dir recht. der bediener ist meistens die schwachstelle, kann er klassisch navigieren wird er bedienungsfehler erkennen.
eigentlich ist es ja egal wieviele plotter er am schiff verteilt, solange er mitdenkt, aber wenn das mitdenken verloren geht kommen die probleme.
siehe, mit dem auto in bergnot.
lg chris
eigentlich ist es ja egal wieviele plotter er am schiff verteilt, solange er mitdenkt, aber wenn das mitdenken verloren geht kommen die probleme.
siehe, mit dem auto in bergnot.
lg chris
Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
- Erich.
- 1. Offizier
- Beiträge: 561
- Registriert: 3. Dezember 2007, 16:22
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
- Wohnort: Bei den Yrr
- Kontaktdaten:
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
winnfield hat geschrieben: der bediener ist meistens die schwachstelle
Da gibts sogar schon eine eigene Fehlermeldung:

die-yachtschule.at
--
Soave sia il vento
Tranquilla sia l'onda
Ed ogni elemento
Benigno risponda
Ai vostri desir.
--
Soave sia il vento
Tranquilla sia l'onda
Ed ogni elemento
Benigno risponda
Ai vostri desir.
- Rud1
- Trainee
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Oktober 2009, 17:03
- Ich bin: Segler
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
SkipperAlex hat geschrieben:Schliesse mich der Meinung vom Chris an.
der Plotter am Steuerstand verhindert eine intensive Beobachtung der Umgebung. Ohne Plotter bekommst du ein wesentlich besseres Gefühl, wo bist du, kannst Entfernungen abschätzen, usw. Ausserdem steuert man gerader, ohne das ständige Gschau auf den Plotter.
Das gleiche gilt m.M. nach auch für den Verklickerer und dem Windanzeiger am Steuerstand.
EINSPRUCH!!!
Wieso behindert mich ein Plotter? Wer sagt, dass ich die ganze Zeit draufschauen muss. Wer hindert mich daran, vor Antritt der Tagesfahrt in der Karte das zu durchkreuzende (Segler) Seegebiet auf gefährliche Stellen zu prüfen und die heiklen Stellen mit dem Plotter zu vergleichen? Ich nehme noch zusätzlich die 888 dazu.
Ich denke man soll die Technik SINNVOLL nutzen! Man darf sich aber von der Technik nicht versklaven lassen und in eine Abhängigkeit greaten.
Ich gebe Allen recht, die ein Verlassen auf die Elektronik verurteilen. Ich bin der Erste der Alle die sich auf die Elektronik verlassen als verantwortungslos und unwissend bezeichnet. Aber als sinnvole Ergänzung hat sie ihren Platz.
Der Plotter beim Steuerrad ist nicht weniger sinnvoll als der Plotter beim Navitisch. Das Problem liegt meiner Meinung nicht am Plotter sondern an unserer Bequemlichkeit und Sorglosigkeit. "Wird scho nix passieren".
Habe in den elektronischen Seekarten viele Fehler gefunden. Zuletzt im September 2014. Aber ich habe auch eine verloren Untiefe in der amtlichen kroatischen Karte gefunden (€15.000,- Kielschaden). Sie hat ca. 20 Jahre in den Karten gefehlt. Davor war sie da und jetzt, nach meiner Meldung beim HHI, ist sie wieder da.
Die Frage ist immer, wieviel Risiko können wir verantworten? Wieviel Risiko werden der Sachverständige der Versicherung und der Richter akzeptieren?
Mein guter Rat: "Misstraut der Idylle!"
Handbreit, ich weiß was das bedeutet!
Rudi
Rud1
--------------------------------
http://sailing.czaak.at
--------------------------------
http://sailing.czaak.at
- flo82
- Matrose
- Beiträge: 234
- Registriert: 12. November 2004, 21:26
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
- Über mich: seit 94 Prüfer
- Wohnort: Innsbruck
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
Canderes hat geschrieben:Habe in den elektronischen Seekarten viele Fehler gefunden. Zuletzt im September 2014. Aber ich habe auch eine verloren Untiefe in der amtlichen kroatischen Karte gefunden (€15.000,- Kielschaden). Sie hat ca. 20 Jahre in den Karten gefehlt. Davor war sie da und jetzt, nach meiner Meldung beim HHI, ist sie wieder da.
Die Frage ist immer, wieviel Risiko können wir verantworten? Wieviel Risiko werden der Sachverständige der Versicherung und der Richter akzeptieren?
Mein guter Rat: "Misstraut der Idylle!"
Handbreit, ich weiß was das bedeutet!
Rudi
Geh sag doch - welche und vor allem: wo ?!
flo82
Schütze Du mich vor dem Land, .....
Schütze Du mich vor dem Land, .....
- BONZE
- Matrose
- Beiträge: 210
- Registriert: 25. Dezember 2013, 21:25
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
Die "Ode" gibts also a no. 

- Erich.
- 1. Offizier
- Beiträge: 561
- Registriert: 3. Dezember 2007, 16:22
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
- Wohnort: Bei den Yrr
- Kontaktdaten:
Re: eine ode gegen plotter am steuerstand
Canderes hat geschrieben:Ich denke man soll die Technik SINNVOLL nutzen! Man darf sich aber von der Technik nicht versklaven lassen und in eine Abhängigkeit greaten.



die-yachtschule.at
--
Soave sia il vento
Tranquilla sia l'onda
Ed ogni elemento
Benigno risponda
Ai vostri desir.
--
Soave sia il vento
Tranquilla sia l'onda
Ed ogni elemento
Benigno risponda
Ai vostri desir.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder