- Abo
- E-Paper
- Impressum
- Datenschutzpolicy
- Kontakt Datenschutz
- Tarife
- AGB
- Fotocredits
Tragbares Schlachboot?
-
- Deckshand
- Beiträge: 31
- Registriert: 17. Juni 2017, 00:11
Tragbares Schlachboot?
Hi
Ich bin gerne unterwegs nur kommt man von zeit zu zeit in die Situation wo man ein kleines Schlauchboot braucht.
Wir haben weder Auto noch Führerschein und suchen eine Lösung wie wir eins Transportieren können.
Ich habe schon im Militär Sektor gesucht wo man normal fündig wird leider hat der bekannte Hersteller nicht so viel auswahl.
Kennt jemand ein sehr robustes Schlauchboot wo man mit seine Arbeitsschuhe rein steigen kann ohne das es gleich das selbige aufreist und das durch eine Person am Rücken getragen werden kann wenn man es nicht braucht?
Danke!
Ich bin gerne unterwegs nur kommt man von zeit zu zeit in die Situation wo man ein kleines Schlauchboot braucht.
Wir haben weder Auto noch Führerschein und suchen eine Lösung wie wir eins Transportieren können.
Ich habe schon im Militär Sektor gesucht wo man normal fündig wird leider hat der bekannte Hersteller nicht so viel auswahl.
Kennt jemand ein sehr robustes Schlauchboot wo man mit seine Arbeitsschuhe rein steigen kann ohne das es gleich das selbige aufreist und das durch eine Person am Rücken getragen werden kann wenn man es nicht braucht?
Danke!
-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: Tragbares Schlachboot?
warum die schuhe nicht ausziehen?
ein schlauchboot das arbeitsschuhe aushält muss einen festen boden haben, also schleppst du holz/alu-platten mit dir rum!
chris
ein schlauchboot das arbeitsschuhe aushält muss einen festen boden haben, also schleppst du holz/alu-platten mit dir rum!
chris
Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
-
- Deckshand
- Beiträge: 31
- Registriert: 17. Juni 2017, 00:11
Re: Tragbares Schlachboot?
Es geht darum beim anlanden sofort einsatzbereit zu sein.
-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: Tragbares Schlachboot?
SeeFluss hat geschrieben:sofort einsatzbereit zu sein.
klingt nach militärischer kommandoaktion



Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
-
- Deckshand
- Beiträge: 31
- Registriert: 17. Juni 2017, 00:11
Re: Tragbares Schlachboot?
Ich möchte es gerne ein wenig mehr komfortabel haben.
Ständig an und wieder ausziehen nervt irgend wann mal.
Genauso wie die kälte in den Seen und Flüsse. bbrrr.
Ständig an und wieder ausziehen nervt irgend wann mal.
Genauso wie die kälte in den Seen und Flüsse. bbrrr.
-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: Tragbares Schlachboot?
nasse arbeitsschuhe nerven auch!
oder denkst du im schlaucherl ist kein wasser und beim anlanden steigt man nicht ins wasser?
die tragbare eierlegendewollschwimmsau gibts noch nicht.
lg chris
oder denkst du im schlaucherl ist kein wasser und beim anlanden steigt man nicht ins wasser?
die tragbare eierlegendewollschwimmsau gibts noch nicht.
lg chris
Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
-
- Deckshand
- Beiträge: 31
- Registriert: 17. Juni 2017, 00:11
Re: Tragbares Schlachboot?
Ok meine sind bis über den Knöchel Wasserdicht gute 10cm Wasser sind da kein Problem.
Natürlich wenn es oben rein fliesst...
Es gibt bzw gab von einen Hersteller für Arbeitsschuhe auch welche die Nasswerden können das waren so Sneakers die scheinbar "speziell" verklebt worden waren das der Kleber sich nicht im Wasser auflösen sollte.
Naja...
Kennst du oder jemand anderes hier die scheinbar sehr schweigsam sind kleine Boote?
Die nächste frage ist ob es von den Hersteller ein Tragesystem gibt oder ob man sie in einen "eigenen" Rucksack verstauen muss.
Natürlich wenn es oben rein fliesst...

Es gibt bzw gab von einen Hersteller für Arbeitsschuhe auch welche die Nasswerden können das waren so Sneakers die scheinbar "speziell" verklebt worden waren das der Kleber sich nicht im Wasser auflösen sollte.
Naja...
Kennst du oder jemand anderes hier die scheinbar sehr schweigsam sind kleine Boote?
Die nächste frage ist ob es von den Hersteller ein Tragesystem gibt oder ob man sie in einen "eigenen" Rucksack verstauen muss.
-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: Tragbares Schlachboot?
es würden sich wahrscheinlich mehr user melden wenn sie deinen geplanten "einsatzzweck" besser kennen und verstehen würden!
derzeit ist der ja etwas vage bis konfus!
also, was genau bezweckst du?
lg chris
ps.
ich behaupte mal jeder hier kennt und benützt kleine schlauchboote! stichwort dinghy!!
derzeit ist der ja etwas vage bis konfus!
also, was genau bezweckst du?
lg chris
ps.
SeeFluss hat geschrieben:Kennst du oder jemand anderes hier die scheinbar sehr schweigsam sind kleine Boote?
ich behaupte mal jeder hier kennt und benützt kleine schlauchboote! stichwort dinghy!!
Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
-
- Deckshand
- Beiträge: 31
- Registriert: 17. Juni 2017, 00:11
Re: Tragbares Schlachboot?
Gut zwischen kennen uns verstehen ist ein unterschied.deinen geplanten "einsatzzweck" besser kennen und verstehen würden!

Ich möchte gerne stehende und fliessende gewässer mit trockenen knochen überqueren.
Gut fliessende Gewässer natürlich nur Strom abwärts.
Wenn ich nicht aufpasse lande ich in budapest.

-
- Admiral
- Beiträge: 2010
- Registriert: 14. November 2008, 15:43
- Ich bin: Segler & Motorbootfahrer
Re: Tragbares Schlachboot?
SeeFluss hat geschrieben:Ich möchte gerne stehende und fliessende gewässer mit trockenen knochen überqueren.
grundregel: beim anlanden mit der gummisau wirst entweder feucht oder luftlos!
lg chris
Das Schwein, das in dem Koben grunzt,
Gibt Proben einer groben Kunst.
Gibt Proben einer groben Kunst.
-
- Deckshand
- Beiträge: 31
- Registriert: 17. Juni 2017, 00:11
Re: Tragbares Schlachboot?
Man wird ja nahe an das Ufer fahren können?
-
- Landratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. April 2018, 20:51
Re: Tragbares Schlachboot?
Hallo,
die wahrscheinlich leichtesten Schlauchboote sind die packraft. Extra für Wanderungen gemacht, bei denen man gelegentlich einen Fluß oder See überqueren muss. Deshalb ultra leicht gemacht.
Ich habe dieses hier http://www.packrafting-store.de/Packraf ... ::734.html
Wiegt weniger 1,5 kg. Ausserdem ist es extram haltbar, da aus einer Spezialfolie angefertigt, die auch spitze Steine und Zweige aushält. Extra dünn aber auch extra haltbar.
Man kann das Schlauchboot sogar mit dem Mund aufblasen, muss also keine Pumpe mitnehmen. Das Aufblasen dauert ca. 10 Minunten.
Man kann das Boot aber auch einfach als Badeboot verwenden oder für Flusswanderungen.
Einziger Nachteil ist dann aber, dass der Boden eben auch nur aus dieser dünnen Folie besteht und man schlecht darin stehen kann. Besonders wenn man kein Leichtgewicht ist. Deshalb braucht man zum Ein- und Aussteigen eigentlich immer ein flaches Ufer. Ich habe mir auch überlegt, etwas festeres als Boden reinzulegen. Z.B. so eine Schaumstofftrainingsmatte die man zurecht schneidet. Aber hab es noch nicht ausprobiert und die Matte ist natürlich dann sperrig.
Paddel brauchst du natürlich auch noch. Ich habe mir Carbonpaddel dazu gkauft die glaube ich auch nur 200 gr wiegen aber auch nicht billig waren.
Grüsse
Tom
die wahrscheinlich leichtesten Schlauchboote sind die packraft. Extra für Wanderungen gemacht, bei denen man gelegentlich einen Fluß oder See überqueren muss. Deshalb ultra leicht gemacht.
Ich habe dieses hier http://www.packrafting-store.de/Packraf ... ::734.html
Wiegt weniger 1,5 kg. Ausserdem ist es extram haltbar, da aus einer Spezialfolie angefertigt, die auch spitze Steine und Zweige aushält. Extra dünn aber auch extra haltbar.
Man kann das Schlauchboot sogar mit dem Mund aufblasen, muss also keine Pumpe mitnehmen. Das Aufblasen dauert ca. 10 Minunten.
Man kann das Boot aber auch einfach als Badeboot verwenden oder für Flusswanderungen.
Einziger Nachteil ist dann aber, dass der Boden eben auch nur aus dieser dünnen Folie besteht und man schlecht darin stehen kann. Besonders wenn man kein Leichtgewicht ist. Deshalb braucht man zum Ein- und Aussteigen eigentlich immer ein flaches Ufer. Ich habe mir auch überlegt, etwas festeres als Boden reinzulegen. Z.B. so eine Schaumstofftrainingsmatte die man zurecht schneidet. Aber hab es noch nicht ausprobiert und die Matte ist natürlich dann sperrig.
Paddel brauchst du natürlich auch noch. Ich habe mir Carbonpaddel dazu gkauft die glaube ich auch nur 200 gr wiegen aber auch nicht billig waren.
Grüsse
Tom
-
- Pantrychef
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. August 2018, 07:28
Re: Tragbares Schlachboot?
wenn es rein fließt.
Zurück zu „Motorboote, Motoryachten, Schlauchboote, Jetski etc.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder