Gambier Inseln

Entschleunigung. Der Pazifische Ozean ist die größte Wasserwüste der Welt. In seiner unendlichen Weite fanden die Seenomaden mit den Gambier Inseln ein vergessenes Paradies. Text: Doris Renoldner, Fotos: Wolfgang Slanec

„Ein Ankerplatz“, sagt Wolfgang, „der erste sichere Ankerplatz seit Südamerika!“
Er lässt vierzig Meter Ankerkette durch die Klüse rauschen und Nomad liegt wie angenagelt im spiegelglatten Wasser vor dem verschlafenen Rikitea, dem einzigen Ort weit und breit. Ein kleiner Anleger, Boote am Ufer, flache, unter Brotfruchtbäumen und Palmen versteckte Häuser, gackernde Hühner und eine riesige Kathedrale. Dahinter die steil aufragenden grünen Hänge des Mount Duff.
Statt leuchtendem Türkis grauschwarze Regenwände, das Barometer fällt um zehn Millibar, kein gutes Zeichen in diesen Breiten. Mit Einbruch der Dunkelheit peitscht immer stärker werdender Nordwestwind sintflutartigen Regen vor sich her. Wir klappen das Bimini weg, verzurren die Kajaks an der Reling, klarieren das Deck, verstauen Außenbordmotor und Dingi-Ruder. Beim Ausbringen des zweiten Ankers fegen uns Orkanböen beinahe vom Vordeck. Am Bauch liegend klammern wir uns an die Reling während Nomad um 45 Grad überholt. Fassungslos starren wir ins Inferno und nehmen nur am Rande wahr, dass unser 50 kg schweres Dingi wie ein Drache hoch fliegt.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2005.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Gambier Inseln, Seite 1 von 8 Gambier Inseln, Seite 2 von 8
Gambier Inseln, Seiten 1/2 von 8
Gambier Inseln, Seite 3 von 8 Gambier Inseln, Seite 4 von 8
Gambier Inseln, Seiten 3/4 von 8
Gambier Inseln, Seite 5 von 8 Gambier Inseln, Seite 6 von 8
Gambier Inseln, Seiten 5/6 von 8
Gambier Inseln, Seite 7 von 8 Gambier Inseln, Seite 8 von 8
Gambier Inseln, Seiten 7/8 von 8

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...