Feuerland

Gletschertörn. Ralf Gantzhorn segelte durch den Westen Feuerlands, geplant war ein Aufstieg auf den Monte Sarmiento. Doch der Berg ließ sich nicht bezwingen

Es begann mit einem Blick auf weit entfernte Berge. Wie unnahbare Eiskristalle aus der Märchenwelt des Christian Andersen leuchteten sie während einer Bootsfahrt im Beagle-Kanal hinüber nach Ushuaia. Was war dieses magische Weiß am Ende der Welt? Später stolperte ich durch Zufall über ein Buch aus den zwanziger Jahren. „Zehn Jahre in Feuerland” hieß das Werk und als ich es aufschlug, stiegen die bizarren Eisstrukturen wieder vor meinem geistigen Auge auf. Die Schilderungen des Autors, eines gewissen Alberto M. de Agostini, weckten den Wunschtraum, mich selbst in dieser Gegend umzusehen. Neuland galt es hier zu erkunden, und das in Verbindung mit einem Segeltörn. Tief beeindruckt hatte mich besonders ein Berg im Westen Feuerlands, der Monte Sarmiento de Gamboa. 2.400 m ragt er aus dem Meer, eine nach allen Seiten extrem steile Pyramide.
Drei Jahre später wird der Traum wahr. Zusammen mit fünf Freunden stehe ich am Bootssteg von Puerto Williams im Osten Feuerlands. Vor uns dümpelt die Santa Maria, aus deren Cockpit sich eine drahtige Gestalt stemmt und uns begrüßt: Skipper Wolf Kloss. Wolf kennt sein Schiff, eine 15 m lange Stahlsloop vom Typ Hydra, in- und auswendig, schließlich lebt er seit 1986 auf ihr und verfügt mit sieben Atlantiküberquerungen über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Für eine vierwöchige Expedition kreuz und quer durch den Westen Feuerlands war der Wahl-Chilene mit deutschem Pass schnell gewonnen.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Feuerland, Seite 1 von 10 Feuerland, Seite 2 von 10
Feuerland, Seiten 1/2 von 10
Feuerland, Seite 3 von 10 Feuerland, Seite 4 von 10
Feuerland, Seiten 3/4 von 10
Feuerland, Seite 5 von 10 Feuerland, Seite 6 von 10
Feuerland, Seiten 5/6 von 10
Feuerland, Seite 7 von 10 Feuerland, Seite 8 von 10
Feuerland, Seiten 7/8 von 10
Feuerland, Seite 9 von 10 Feuerland, Seite 10 von 10
Feuerland, Seiten 9/10 von 10

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...