Finnische Schären

Tage ohne Nacht, kulinarische Schmankerln und anspruchsvolle Navigation - die finnischen Schären bieten jedem etwas. Text und Fotos von Robert Grünwald

Würde man jeden Tag zehn Inseln erkunden, hätte man in ungefähr zwei Jahren alle durch. Über 6.000 Inseln und Inselchen umfaßt der Schärengürtel am Südspitzel Finnlands im Herzen der Ostsee und zählt damit vermutlich zu den abwechslungsreichsten, wenngleich anspruchsvolleren Revieren in Europa. Bei dieser Unmenge an kahlen Felshaufen, üppig bewachsenen und teilweise bewohnten Inseln fällt gar nicht weiter auf, daß es sich bei Finnland um eine Seefahrernation par excellence handelt: Die geschätzten 700.000 Boote, die es im östlichsten Land Skandinaviens gibt, verlieren sich in der Weitläufigkeit des Revieres wie Nadeln im Heuhaufen und verteilen sich zusätzlich über rund 55.000 Seen, die kleineren Tümpel gar nicht mitgerechnet. Platzangst sollte also keine aufkommen, sofern man die beliebtesten Ausflugsziele rund um die größeren Küstenstädte im Süden wie Helsinki, Turku oder Hanko meidet. Abseits der Tourismuszentren findet jedenfalls jeder seine private Trauminsel.
Die dem Festland vorgelagerten Inseln sind meist dicht bewaldet und grün, während der äußere Schärengürtel mit seinen von Winterstürmen kahlgefegten Felserhebungen mehr einer überfluteten Mondlandschaft ähnelt. Beides hat seine Reize.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 4/2000.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Finnische Schären, Seite 1 von 2 Finnische Schären, Seite 2 von 2
Finnische Schären, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...