Kanalinseln

Jersey, Guernsey & Co. Die landschaftlich wunderbaren Kanalinseln werden von heimischen Seglern wegen des navigatorisch höchst anspruchsvollen Reviers und extremer Tiden in der Regel gemieden. Text und Fotos von Carl Victor

Bevor wir die Kanalinseln erobern können, steht „Navigation in Tidengewässern“ auf dem Törnplan. Nicht auf den Kartentischen, sondern im geräumigen Saal des Port des Bas Sablons dürfen wir mit Gezeitentafeln und Stromkarten Lücken in unserem theoretischen Segelschein-Wissen praxisnah auffüllen. Manchem Mittelmeersegler geht erst jetzt das Licht der Erkenntnis auf, dass er weder aus St. Maló auslaufen noch in St. Helier auf Jersey festmachen kann, wann es ihm beliebt. Schuld daran sind die in den Einfahrten der Marinas künstlich angelegten Sülls, die bei einem Tidenhub von bis zu zwölf Metern dafür sorgen, dass immer eine Handbreit Wasser unter den Kielen verbleibt. Je nach Tiefgang steht den fünf Schiffen unserer Flotte ein Zeitfenster von etwa zweieinhalb Stunden vor und nach Hochwasser offen.
 Nachdem wir unsere Berechnungen mit MEZ, auf die sich die Tafeln im „Bloc Marine“ beziehen, statt mit der MESZ, die unsere Uhren anzeigen, gefüttert haben, kommen wir zu dem Ergebnis, dass wir entweder vor fünf Uhr morgens auslaufen müssen oder erst nach zehn Uhr wieder können.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2007
 Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Kanalinseln, Seite 1 von 8 Kanalinseln, Seite 2 von 8
Kanalinseln, Seiten 1/2 von 8
Kanalinseln, Seite 3 von 8 Kanalinseln, Seite 4 von 8
Kanalinseln, Seiten 3/4 von 8
Kanalinseln, Seite 5 von 8 Kanalinseln, Seite 6 von 8
Kanalinseln, Seiten 5/6 von 8
Kanalinseln, Seite 7 von 8 Kanalinseln, Seite 8 von 8
Kanalinseln, Seiten 7/8 von 8

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Auf und davon

Indischer Ozean. Wenn hierzulande kurze Tage und fallende Temperaturen die Stimmung trüben, startet die ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Reise durch Vulkanien

Die Liparischen Inseln liegen vor der Nordküste Siziliens. Sieben Stück sind es an der Zahl, mythologisch ...