Schottland, Classic Malts Cruise

Edle Tropfen. Judith Duller-Mayrhofer folgte an der Nordwestküste Schottlands den Spuren des Whiskys und erlebte einen außergewöhnlichen Segeltörn für alle Sinne

Stolz steht der Dudelsackspieler am Vordeck der Spray of White, einem exakten Nachbau jenes Schiffes, mit dem Joshua Slocum Ende des 19. Jahrhunderts als erster Mensch alleine die Welt umsegelte. Der Kilt flattert an seiner kerzengeraden Gestalt und die lang gezogenen, klagenden Klänge seines Instruments legen sich über die geschützte Bucht, in deren Scheitel das schmucke Städtchen Oban liegt. Dahinter formieren sich rund 80 Yachten, zum Teil mit Flaggen geschmückt, zu einer bunten Parade, die sich im Kreise dreht; der Hafen wird zum Karussell, in dem Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen. Der zarte, malzige Geruch, den der Wind von der Whisky-Destillerie aus dem Herzen der Stadt ans Wasser trägt, erzählt dazu von Genuss und einzigartigem Geschmack. Und einer Tradition, die hier über Jahrhunderte weg verfeinert wurde.
Die Szenerie markiert den Aufbruch zur Classic Malts Cruise. Gemeinsam wird die Flotte rund 200 Meilen durch die Inneren Hebriden segeln, eine Inselkette vor der Nordwestküste Schottlands. Als Sponsor des Events fungiert der weltweit größte Spirituosenkonzern Diageo. Er bewirbt damit die so genannte „Classic Malts Selection“, eine Serie von sechs Single Malt Whiskys, die aus unterschiedlichen Regionen Schottlands stammen; drei Destillerien sind Teil der Route. Ersonnen wurde die Classic Malts Cruise 2004, anlässlich des hundertsten Geburtstags der Destillerie in Oban, und seither geht sie jedes Jahr im Juli über die Bühne. Für die Organisation des seglerischen Parts fand man mit dem World Cruising Yacht Club einen idealen Partner, dessen Erfahrung und Kompetenz sich in jedem Detail niederschlägt. Die Flotte startet immer in Oban und trifft sich vier Tage später im etwa 30 Meilen nördlich auf der Isle of Skye gelegenen Talisker, einer der isoliertesten Whiskybrennereien der Welt.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2008
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 1 von 8 Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 2 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seiten 1/2 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 3 von 8 Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 4 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seiten 3/4 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 5 von 8 Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 6 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seiten 5/6 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 7 von 8 Schottland, Classic Malts Cruise, Seite 8 von 8
Schottland, Classic Malts Cruise, Seiten 7/8 von 8

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...