Schweden - Dalslandkanal

Hausboot. Der vom Vänern-See in Schweden nach Norwegen führende Dalslandkanal ist ein Geheimtipp. Er bietet urwüchsige Natur mit klaren Seen, weiten Wäldern und einer spannenden Geschichte

Mehr zum Thema: Hausboot

Köpmannebro lesen wir auf dem Ortsschild an der Brücke, hier sind wir richtig. Der idyllische Ort an der Westküste des Vänern-Sees besteht aus wenigen Häusern, viel Wald und einer Schleuse. Die Schleuse ist das Eingangstor zu einer der außergewöhnlichsten Wasserstraßen des Kontinents. In Köpmannebro beginnt der 250 km lange Dalslandkanal, der durch eine wenig besiedelte Berglandschaft bis nach Norwegen führt. Im oberen Schleusenvorhafen liegt eine Albin 30 – unser Charterboot, mit dem wir in einer Woche bis ans nördliche Ende des Kanals reisen wollen.
*
Um halb zehn Uhr abends legen wir in Köpmannebro ab und nehmen Kurs auf das neun Kilometer entfernte Upperud. Kein Problem, so spät loszufahren, obwohl man genau auf die Tonnen achten muss. Wir sind im Norden, die Sonne scheint ewig am Horizont zu kleben. Eine gute Stunde lang umfangen uns Natur und Einsamkeit, begeistert lassen wir uns vom Licht, das sich im klaren Wasser des Sees spiegelt, verzaubern.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Schweden - Dalslandkanal, Seite 1 von 6 Schweden - Dalslandkanal, Seite 2 von 6
Schweden - Dalslandkanal, Seiten 1/2 von 6
Schweden - Dalslandkanal, Seite 3 von 6 Schweden - Dalslandkanal, Seite 4 von 6
Schweden - Dalslandkanal, Seiten 3/4 von 6
Schweden - Dalslandkanal, Seite 5 von 6 Schweden - Dalslandkanal, Seite 6 von 6
Schweden - Dalslandkanal, Seiten 5/6 von 6

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...