Südamerika
Gemeinsam mit ihrem Partner segelte die Österreicherin Erika Urban entlang der argentinischen Küste ans Ende des amerikanischen Kontinents und erkundete per Yacht die chilenischen Kanäle.
In den Furious Fifties hatten wir Glück. Sogar die Durchfahrt durch die berühmt-berüchtigte Le-Maire-Straße zwischen Tierra del Fuego und Staten Island schafften wir auf Anhieb ohne Probleme. Vor einem aufziehenden Sturm konnten wir uns zur Isla Picton retten, wo wir in der Caleta Banner sehr geschützt und malerisch lagen – und unsere Schutzengel ordentlich strapazierten. Bei einem Landgang stolperten wir zu unserer restlosen Begeisterung über einen Strand voller Miesmuscheln, die wir eifrig in einen großen Eimer sammelten, um uns an Cozze alla Marinara im Überfluss zu delektieren. Später spazierten wir mit Hingabe durch die tundraähnliche Vegetation, wobei mich Jörg gerade noch aus einem Sumpf ziehen konnte, ehe ich darin versank. Zwei Tage später erfuhren wir zu unserem nachträglichen Entsetzen, dass aufgrund der ”Red Tide”, einer Art Rotalgenverseuchung, das Muscheln-Essen in den Gewässern südlich des vierzigsten Breitengrades binnen Minuten zum Tod führen kann, und die Umgebung von Caleta Banner außerdem vermint ist. Daraufhin freuten wir uns unseres Lebens wieder ganz besonders.
In Ushuaia klarieren wir aus.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 8/2002.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.
Würde eine private Firma eines zivilisierten Landes seine Preise derart erhöhen, stünde sie wegen Wuchers mit einem Fuß im Kriminal. In Kroatien ticken die Uhren offenbar immer noch anders bzw. bleibt man ...
Tourismus ist alles was die Kroaten haben. Es ist vollkommen richtig und verantwortungsvoll den maximal erzielbaren Preis zu verlangen und nicht das Geld ausländischen Urlaubern zu schenken.
Ich selbst habe auch ...
Vergleicht man die Kosten mit unseren Skigebieten, dann müssten die Skiliftbetreiber ihrer Logik nach die Todesstrafe erhalten?
Hallo Zusammen, vermisse bei Euren Kat Berichten komplett die Segeleigenschaften bei verschiedenen Bedingungen, vor allem am Wind!
Die sind (absichtlich?) ausgespart. Ich segle schon lange bevorzugt Kats - halte ...
Na ja, sie brauchen eine Lizenz für ihre Tätigkeit. Wenn sie die Einnahmenpolitik kritisieren könnte es ja in Folge unerklärlicherweise plötzlich rechtliche Probleme mit dieser Lizenz geben. Aber vielleicht ist das ...
Als Skipper habe ich Kroatien bereits vor vielen Jahren den Rücken gekehrt. Dummerweise war ich Heuer wieder für einige Tage dort. Am Vergleichsweg ein unmögliches Land.
Ich hoffe die Erhöhung der Taxe fällt ...
Zu Ihrer Aufmerksamkeit
Keine Sorge mehr für Ihre finanziellen Probleme ... Endlich die Erleichterung
Ich habe es geschafft, ein Darlehen in Höhe von 50.000 € über die Gruppe ENTRAIDE FINNANCE ...
Zu Ihrer Aufmerksamkeit
Keine Sorge mehr für Ihre finanziellen Probleme ... Endlich die Erleichterung
Ich habe es geschafft, ein Darlehen in Höhe von 50.000 € über die Gruppe ENTRAIDE FINNANCE ...
letztes Jahr gesehen in Kroatien, schicke Yachten.
Klugscheißer haben's halt schwer im Leben.