Traunsee kulinarisch
Essen. Vom Schmalzbrot über Reinanke zum Wolfsbarsch. Wo man am Traunseeufer anlegen und essen gehen kann. Ein Kulinarikführer mit Insidertipps. Text und Fotos von Luis Gazzari
Steckerlfische werden auf der Holzkohle gegrillt und nicht geräuchert“, weiß Christiane Mayer aus Almünster, die in Sachen Fisch ziemlich firm ist. Kein Wunder, denn ihre Familie betreibt seit Jahrzehnten ein Steckerlfischbuffet in Altmünster am Westufer des Traunsees. Frau Mayer weiß auch, dass nur ein Riedling als Steckerlfisch über die Budel darf. Der Riedling ist der bodenständigste Fisch des Traunsees, wird etwa zwölf Zentimeter groß und gilt neben der weit größeren Reinanke als der beste Fisch dieses Alpensees, zumindest laut Frau Mayer. Die Reinanke ist dem Saibling ähnlich und im Traunsee beheimatet (= autochton). Sie hat ein festes, aber dennoch zartes Fleisch und steht laut Mayer über Hecht und Seeforelle. Die Reinanke, auch Renke genannt, wird gezüchtet, indem Mutterfischen zur Laichzeit Eimaterial entnommen und in Gläsern erbrütet wird, bis die Jungfische in großen Becken ausgesetzt werden können. Nach zwei bis drei Jahren wandern diese dann fangfrisch auf die Teller fast aller Wirtshäuser und Restaurants, die wir auf unserer Traunseerunde besucht haben.
In diese Übersicht wurden ausschließlich Lokale aufgenommen, die per Segel- oder Motorboot erreichbar sind, d. h. wo man auch anlegen kann.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 5/2003.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.
Würde eine private Firma eines zivilisierten Landes seine Preise derart erhöhen, stünde sie wegen Wuchers mit einem Fuß im Kriminal. In Kroatien ticken die Uhren offenbar immer noch anders bzw. bleibt man ...
Tourismus ist alles was die Kroaten haben. Es ist vollkommen richtig und verantwortungsvoll den maximal erzielbaren Preis zu verlangen und nicht das Geld ausländischen Urlaubern zu schenken.
Ich selbst habe auch ...
Vergleicht man die Kosten mit unseren Skigebieten, dann müssten die Skiliftbetreiber ihrer Logik nach die Todesstrafe erhalten?
Hallo Zusammen, vermisse bei Euren Kat Berichten komplett die Segeleigenschaften bei verschiedenen Bedingungen, vor allem am Wind!
Die sind (absichtlich?) ausgespart. Ich segle schon lange bevorzugt Kats - halte ...
Na ja, sie brauchen eine Lizenz für ihre Tätigkeit. Wenn sie die Einnahmenpolitik kritisieren könnte es ja in Folge unerklärlicherweise plötzlich rechtliche Probleme mit dieser Lizenz geben. Aber vielleicht ist das ...
Als Skipper habe ich Kroatien bereits vor vielen Jahren den Rücken gekehrt. Dummerweise war ich Heuer wieder für einige Tage dort. Am Vergleichsweg ein unmögliches Land.
Ich hoffe die Erhöhung der Taxe fällt ...
Zu Ihrer Aufmerksamkeit
Keine Sorge mehr für Ihre finanziellen Probleme ... Endlich die Erleichterung
Ich habe es geschafft, ein Darlehen in Höhe von 50.000 € über die Gruppe ENTRAIDE FINNANCE ...
Zu Ihrer Aufmerksamkeit
Keine Sorge mehr für Ihre finanziellen Probleme ... Endlich die Erleichterung
Ich habe es geschafft, ein Darlehen in Höhe von 50.000 € über die Gruppe ENTRAIDE FINNANCE ...
letztes Jahr gesehen in Kroatien, schicke Yachten.
Klugscheißer haben's halt schwer im Leben.