Bavaria 42

Ein Kompromiß, der die Geschmäcker punktgenau trifft. Wie man erfolgreiche Yachten entwirft, am Beispiel der Mittelcockpit - und Achtercockpitvarianten der Bavaria 42. Von Luis Gazzari

Mehr zum Thema: Bavaria

Rückblickend gesehen war's der Knackpunkt in der Entwicklungsgeschichte von Bavaria, als man sich vom Berliner Konstrukteur Axel Mohnhaupt trennte und dem slowenischen Konstrukteursduo Jernej und Japec Jakopin (J & J Design) zuwandte: 1993 leitete die Bavaria 44 den Beginn der Jakopin-Ära ein, zahlreiche weitere Modelle folgten, und längst finden sich im Programm ausschließlich J & J Designs. Gleichzeitig gelang es Bavaria, die Fertigungszeiten durch verbesserte Logistik und eine auf hohem Niveau stehende maschinelle Ausrüstung zu verkürzen; mit den Jakopins fand man diesbezüglich kongeniale Partner, die sich den neuen Baumethoden sukzessive anpaßten. Hohe Stückzahlen führten in Folge zu günstigeren Einkaufkonditionen. Das alles ermöglichte schließlich eine Niedrigpreispolitik, an der die Konkurrenz mehr als nur zu knabbern hat. Es steht außer Zweifel, daß Bavaria trotz eines Produktionsstandortes mitten in Europa mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungsverhältnis Furore macht. Kein Wunder also, daß die Kunden zugreifen, und es werden keineswegs lediglich Charterschiffe verkauft. Vor allem Eigner entscheiden sich immer öfter für Bavaria. Bleiben wir daher vorerst beim Thema Geld.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 3/2000.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...