Killerbiest aus dem Jura

Archäologen entdeckten auf Spitzbergen ein urzeitliches Seemonster

Kein liebenswerter Zeitgenosse: Der Predator X

Beruhigend: Gelebt hat das Vieh vor rund 150 Millionen Jahren (wer in der Schule aufgepasst hat: Im Zeitalter Jura). Gefunden haben es Forscher der Universität von Oslo, und zwar auf Svalbard, einer norwegischen Insel nahe des Nordpols. Die Wissenschafter, die in mühevoller Kleinarbeit mehr als 20.000 Einzelteile sichteten, gaben ihrem Baby den Namen „Predator X“ - und waren schwer beeindruckt. Mit einer Länge von 15 Metern und einem Gewicht von 45 Tonnen gilt es als eines der größten Urzeitreptilien, das je gefunden wurde, und als perfekte Killermaschine dazu. Seine Bisskraft beträgt 34 Tonnen, das ist 13 Mal mehr als jene des Alligators, der sich heutzutage auf den stärksten Biss was einbilden darf. Zähne und Kiefer waren riesig, und vier mächtige Flossen befähigten den Predator X bei Bedarf zu enormer Beschleunigung. „Das waren echte Terroristen der Meere“, fasst Prof. Jom Hurum, Leiter der Gruppe, zusammen.
Ausgestorben sind sie aber trotzdem - ätsch.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Gelungenes Comeback der boot Düsseldorf

Mehr als 1.500 Aussteller trafen fast 237.000 Besucher aus über 100 Ländern in 16 Messehallen

Ressort News

Zuwachs bei den FVG Marinas

Das Netzwerk unabhängiger Marinas in Friaul-Julisch Venetien umfasst bereits 21 Mitglieder und ist auf den ...

Ressort News
PDF-Download

Vollendete Tatsachen

Die zweite Hälfte seiner Afrika-Umrundung führte den Oberösterreicher Michael Puttinger zur gefährlichsten ...

Ressort News

Goldene Mitte

Ein guter Midlayer soll wärmen und gleichzeitig Feuchtigkeit weitertransportieren. Wie dieser Spagat ...

Ressort News

Gewinnspiel

Advertorial. Mit GlobeSailor einen Charter pro Jahr auf Lebenszeit gewinnen!

Ressort News
PDF-Download

Das Glück der kleinen Dinge

Ohne es geplant zu haben, stromerten die Seenomaden wochenlang die kanadische Westküste entlang durch ...