EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025
Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)
Am 26. April trafen sich Delegierte aus 25 Ländern, die 32 Mitglieder vertraten, in Neusiedl am See in Österreich, um über die Zusammensetzung des Vorstandes von EUROSAF – dem Europäischen Segelverband – für die kommenden vier Jahre zu entscheiden. Pınar Coşkuner Genç aus der Türkei wurde zur ersten Präsidentin des kontinentalen Segelverbandes gewählt – ein historischer Schritt.
Anne Mallédant (FRA) und Alexandru Octavian Micu (ROU) wurden in ihren Ämtern als Vizepräsidenten wiedergewählt, während Francesco Ettorre (ITA), Balazs Hajdu (HUN), Michael Mifsud (MLT) und Roland Regnemer (AUT) den Vorstand für die neue Amtszeit komplettieren.
„Der größte Dank geht an alle Mitglieder, die ihre Zeit und ihr Fachwissen für EUROSAF zur Verfügung stellen. Alles ist möglich, wenn sich die Mitglieder zusammenschließen und zusammenarbeiten. Besonderer Dank gilt World Sailing-Präsident Quanhai Li für all seine Unterstützung, die sich auch darin zeigt, dass er an diesem Wochenende hier bei uns ist“,so Pınar Coşkuner Genç unmittelbar nach ihrer einstimmigen Wahl.
Die ordentliche Generalversammlung wird im nächsten Jahr in Valletta, Malta, stattfinden.
In eigener Sache
Yachtrevue-Chefredakteur Roland Regnemer war knapp zehn Jahre im Generalsekretariat und davon rund 3,5 Jahre als Generalsekretär des Europäischen Segelverbandes tätig. Mit der heurigen Generalversammlung wurde er nun als Vizepräsident in den Vorstand gewählt.