Wasser, Wind und Wonne
Karibik. Manfred Ruthner segelte mit einem Charter-Katamaran eine Woche lang rund um die Antillen-Insel St. Martin. Er sammelte dabei vielfältige Eindrücke, Natur-Erlebnisse aller Art sowie prachtvolles Bildmaterial
Romantik pur. Kurz vor der Umrundung des Westzipfels der Insel Anguilla geht die Sonne unter; jetzt heißt es Segel bergen. Schöner kann ein Törn nicht beginnen
Die Karibik ist ein klassisches Sehnsuchtsziel für Seglerinnen und Segler. Man kann der kalt-nassen Jahreszeit entfliehen, die nautischen Herausforderungen bleiben im Rahmen, es gibt berechenbare Winde und idyllische Buchten sowie eine intakte Flora und Fauna sowohl über als auch unter Wasser. Tupfen auf dem i sind die coolen Drinks in den Bars und Kneipen sowie die karibischen Spezialitäten, die man in pittoresken Küstendörfern verkosten kann. Was also will man mehr.
*
Die Anse Marcel im Norden der Insel St. Martin ist nur über einen Pass zu erreichen, der extrem steile Anstieg bringt unser vollbeladenes Taxi motorisch an seine Grenzen. Auf der Passhöhe halten wir kurz an, von hier eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die tief eingeschnittene Bucht und den traumhaft schönen Strand. Hotels, Restaurants und Villen schmiegen sich an grüne Hügel, eine kleine Marina grenzt an das tiefblaue Wasser des Atlantiks. Gar nicht weit entfernt ist die Küste der Nachbarinsel Anguilla mit ihren steil abfallenden Sandklippen zu erkennen.
In der eben erwähnten Marina angekommen, stellt sich im Schatten der Palmen sofort Urlaubsfeeling ein. Während die Crew in einer Bar ihren Willkommensdrink genießt, durchläuft der Skipper ein ausführliches Revierbriefing. Der Manager der Basis von Dream Yacht Worldwide gibt wertvolle Tipps zum Ein- und Ausklarieren, informiert über empfehlenswerte Buchten zum Übernachten und hilft bei der Routenplanung für die kommende Woche. Das Check-in bei Sylvie, der Office-Managerin, ist flugs erledigt, schließlich haben wir alles vorab online ordentlich vorbereitet.
Jetzt geht es endlich an Bord der Cherry Blossom, ihres Zeichens ein funkelnagelneuer Bali Catsmart Katamaran. Ausgewachsene Warane lugen am Ufer zwischen tropischen Pflanzen hervor und beäugen uns Neuankömmlinge – ein erster Vorgeschmack auf viele weitere Naturerlebnisse der kommenden Woche. Nach dem technischen Briefing bleibt der Fachmann zunächst als eine Art Lotse an Bord und steuert den Kat über einen sehr schmalen Kanal hinaus aufs offene Meer. Dann wünscht er uns eine schöne Segelwoche und steigt zu einem Kollegen auf das Dinghi um. Dank elektrischer Winsch ist das Groß rasch gesetzt, die Rollfock wird ein wenig bauchig gehalten, und schon halten wir mit fünf Knoten raumschots auf die südwestliche Spitze von Anguilla zu. Ein perfekter und entspannter Einstieg.