Einfach blau machen
Erstauflage. Eine neue Regatta führt Chartergäste durch die pittoreske Inselwelt der Seychellen. Geht es nach dem Willen der Veranstalter, sollen sich in Zukunft auch Mannschaften aus dem Profi-Zirkus anschließen
Pittoreske Ziele. Die Route führte die Regattateilnehmer in die Anse Lazio an der Nordküste von Praslin und damit an einen der schönsten Strände der Welt
Die Seychellen sind eine Destination, zu der reflexhaft Bilder im Kopf auftauchen. Tropen-Traum im Indischen Ozean, Sehnsuchtsziel für jene, die dem europäischen Winter entfliehen wollen, Inbegriff der Honeymoon-Romantik. Als attraktive Segel-Destination hat die Inselgruppe, die 1.600 Kilometer von der Küste Ostafrikas entfernt ist und sich wenige Breitengrade unterhalb des Äquators befindet, hingegen kaum jemand am Schirm. Dabei handelt es sich um ein famoses Ganzjahresrevier, das eine Reihe von Vorteilen zu bieten hat. Der Zeitunterschied zu Österreich beträgt nur drei (im Winter) bzw. zwei (im Sommer) Stunden, die Temperatur fällt nie unter 24 Grad, und es gibt durchgängig ebenso verlässlichen wie stetigen Wind. Von November bis März weht der Nordwest-Monsun, von Mai bis September der im Mittel stärkere Südost-Monsun; lediglich in den Übergangszeiten kann es windstill und regnerisch sein. Und: Hurrikane oder Zyklone braucht man auf den Seychellen nicht zu fürchten. Weiters auf der Plus-Seite stehen abwechslungsreiche Ziele, kurze Distanzen, entspannte Einheimische, die Yachties durchwegs freundlich in Empfang nehmen, kaum Kriminalität, badewannenwarmes Wasser, tolle Schnorchelplätze sowie eine atemberaubende Landschaft. Blank polierte, im Laufe von Millionen Jahren rundgeschliffene Granitfelsen kontrastieren mit schneeweißem Sand und türkisfarbenem Wasser, Kokospalmen und dicht belaubte Takamaka-Bäume bilden dazu einen grünen Rahmen – das ist eine Szenerie, die sonst nur Weltumsegler vom Boot aus zu sehen bekommen. Die Seychellen lassen sich aber auch vom klassischen Yacht-Urlauber, sprich per Miet-Yacht gut erkunden. Das Zentrum des Charterbusiness liegt auf Eden Island, einer gepflegten Anlage, die neben einer Marina mit mehr als 150 Liegeplätzen auch ein Hotel sowie exklusive Villen umfasst. Der gesamte Komplex befindet sich auf einem künstlich angelegten Inselchen im Osten der Hauptinsel Mahé. Es ist mit dieser über eine Brücke verbunden und vom Flughafen aus in einer Viertelstunde zu erreichen.
Idee, Projekt, Vision
Genau hier, also auf Eden Island, startete Ende Juli auch die Seychelles Challenge. Seychelles Challenge? Muss man nicht kennen, handelt es sich doch um ein neuartiges Segel-Event, das vom Südafrikaner Hylton Hale erfunden und heuer erstmals ausgerichtet wurde.