Weltrangliste

Sowohl bei den 470er-Damen als auch -Herren liegt ein österreichisches Team auf Platz drei der Weltrangliste

Das ist eine Premiere: Nach den tollen Leistungen bei der Kieler Woche kletterten Matthais Schmid und Florian Reichstädter auf den dritten Platz der im Juni neu herausgegebenen Weltrangliste – so weit oben war noch kein heimischen 470er-Herren-Team. Ebenfalls auf Rang drei unsere Paradepferdchen Sylvia Vogl und Carolina Flatscher, die mit Silber bei der EM und einem dritten Platz in Kiel ordentlich punkten konnten.
Die Weltrangliste erstellt der Internationalen Segelverband, herangezogen werden die Ergebnisse der letzten zwei Jahre, das nächste Update folgt am 2. August nach der Travemünder Woche.

Hier die Platzierungen aller österreichischen Seglerinnen und Segler sowie die Führenden der jeweiligen Klasse auf einen Blick:

470er-Damen
1. Christina Bassadon/Saskia Clark (GBR) 4918
3. Sylvia Vogl/Carolina Flatscher (AUT) 4636
50. Marie Steinthaler/Nora Steinthaler (AUT) 1258

470er-Herren
1. Gabrio Zandona/Andrea Trani (ITA) 4716
3. Matthias Schmid/Florian Reichstädter (AUT) 4556
97. Nico Höss/Bene Höss (AUT) 934
164. Michael Meister/Peter Knapp (AUT) 297

Laser
1. Paul Goodison (GBR) 4825
5. Andreas Geritzer (AUT) 4443
228. Martin Lehner (AUT) 898

Star
1. George Szabo/Eric Monroe (USA) 4418
6. Hans Spitzauer/Christian Nehammer (AUT) 3610

49er
1. Chris Draper/Simon Hiscocks (GBR) 5319
6. Nico Delle-Karth/Niko Resch (AUT) 4935
33. Christoph Sieber/Clemens Kruse (AUT) 3531
47. Florian Kohout/Jürgen Brandstötter (AUT) 2957

Tornado
1. Fernando Echavarri/Anton Paz Blanco (ESP) 4714
16. Roman Hagara/Hans-Peter Steinacher (AUT) 3699
26. Thomas Zajac/Thomas Czajka (AUT) 2919

Finn
1. Jonas Högh Christensen (DEN) 4828
38. Florian Raudaschl (AUT) 2629

RS:X
1. Maxim Oberemko (UKR) 3471
59. Thomas Kargl (AUT) 875

Laser Radial
1. Paige Railey (USA) 4889
87. Nicole Eder (AUT) 1537
186. Veronika Haid (AUT) 443

www.isaf.org

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Sturmlauf. Die Bedingungen waren herausfordernd, aber für die schnellsten Yachten ideal für eine Rekordjagd. Bei den Multihulls erzielte François Gabart mit dem Ultim Tri SVR Lazartigue eine neue Bestzeit

Gemeinsamer Grenzgang

Rolex Fastnet Race. Bei der 50. Auflage der legendären Regatta wurden Mensch und Material gefordert, ...

Ressort Regatta

Fels und Brandung

Legendär. Das Rolex Fastnet Race findet heuer zum 50. Mal statt. Anlässlich des Jubiläums unternimmt ...

Ressort Regatta

Himmel und Hölle

The Ocean Race. Das im Zwischenklassement führende US-Team 11th Hour konnte nach einer unverschuldeten ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...