Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ambitionierte Chartergäste in das Abenteuer Hochseeregatta blicken. Zuletzt im Rahmen des RORC Caribbean 600

Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Segeln kann auch im Winter richtig Spaß machen. Vorausgesetzt man befindet sich in der passenden Gegend der Welt. Zum Beispiel in der Karibik, zum Beispiel auf der Sisi. Die von Bruce Farr Design 2014 entwickelte VO65 ist seit der letzten Auflage des „The Ocean Race“ (früher: Volvo Ocean Race) unter Österreichischer Flagge unterwegs. Ein junges, internationales Team unter der seglerischen Leitung von Oliver Kobale bestritt die Europa-Ausgabe des Hochsee-Klassikers, seitdem betreiben Oliver und sein älterer Bruder Konstantin die Renn­yacht. Das heißt Regattateilnahmen und Überstellungstörns für geübte Segler, die zum Beispiel den Atlantik zügig und im Schichtmodus überqueren wollen – und bereit sind, auf jeglichen Komfort und Luxus zu verzichten. Denn unter Deck ist alles beim Alten, statt Kajüten gibt es Hängematten – geschlafen wird dort, wo Gewicht benötigt wird. Bei Regatten startet die kleine fixe Stammcrew mit zahlenden Chartergästen. In unseren Wintermonaten findet man Sisi in und um die Karibik, Ende Februar stand mit dem RORC Caribbean 600 ein Kurzstreckenklassiker auf dem Programm. „Das Ergebnis zählt nicht wirklich, das Ankommen aber schon. Auch in den kurzen Rennen wächst die Mannschaft zu einem echten Team zusammen, da will man das Ziel sehen“, erklärt Konstantin Kobale. Dabei hat Sisi seit dem Ocean Race immer das Ziel gesehen, aufgeben musste man noch nie. Die zuletzt absolvierten 600 Seemeilen durch die Karibik führten in Schleifen von Antigua über Guadeloupe bis nach St. Barth und wieder zurück. Sisi beendete die Regatta auf dem 11. Platz in der IRC Overall Wertung.

Aktuell segelt man mit anderer Crew die Antigua Sailing Week, danach geht es über Bermuda nach Newport und im Rahmen der NYYC Transatlantik-Regatta zurück nach Cowes für die europäische Sommersaison.

www.ocean-racing.at

RORC YouTube: https://youtu.be/bKKD3z7AkNM?si=IG6STBT-mMWR9LXS

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2023. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille

Ressort Regatta
Bildstein/Hussl

OeSV nominiert Olympiastarter*innen

Segelnationalteam Paris 2024

Ressort Regatta
PDF-Download
Flughunde. Vor Marseille wird auf foilenden Kite-Boards um olympische Medaillen gekämpft. Für Österreich fetzt Valentin Bontus um den Parcours

Brett-Geschichten

Premierengast. Valentin Bontus wird im August bei der erstmals ausgetragenen olympischen Disziplin Formula ...