Frühstart in die Saison

April 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Seit elf Jahren rücken Günter Pachschwöll und ich die Segelbundesliga gemeinsam ins Bild. Diesmal begleitete er mich zu den Tests von Bavaria und First

Seit elf Jahren rücken Günter Pachschwöll und ich die Segelbundesliga gemeinsam ins Bild. Diesmal begleitete er mich zu den Tests von Bavaria und First

Winterlich. Man kann nicht früh genug mit dem Testen beginnen. Unmittelbar nach Fertigstellung der Tullner-Messe-Ausgabe, also Ende Februar, geht es ins benachbarte Giebelstadt – Bavaria lädt zum Probefahren der beiden überarbeiteten Motorboot-Modelle Vida und SR35 ins hauseigene Testcenter am Main. Bei winterlichen Bedingungen dominieren Haube, dicke Jacke und Skihandschuhe die Szenerie, die bayrisch-herzliche Gastfreundschaft und der Glühwein nach den Testrunden flussauf- und flussabwärts lassen die eisige Kälte aber schnell vergessen. Beim ausführlichen fachlichen Austausch mit der angereisten Kollegenschaft und Werftvertretern in der Gastwirtschaft des Vertrauens wird mir sogar warm ums Herz.

Frühlingshaft. Einen Monat später findet der erste Ausflug unter Segel statt: Andraz Mihelin von der First/Seascape-Werft aus Slowenien bittet zum Test der brandneuen First 30 ins noch ruhige Portorož. Mit von der Partie sind diesmal keine Journalistenkollegen, sondern unser hauseigenes Foto- und Videoteam. Schon die 500 km lange Anreise ist Teil des Tests, fühlen wir doch dem rein elektrischen Kia EV9 auf den Zahn: Gleiten statt hetzen, Navigation nach Böen, sprich Schnellladestationen, Atmosphäre und Ausstattung wie in einem modernen Co-Working-Büro. Am Wasser erwarten uns zwei exklusive Segeltage, Gleitfahrt bei Bora inklusive. Entspannt und mit dem ersten fertig geschnittenen Kurzvideo für unsere Social-Media-Kanäle kommen wir zurück nach Wien. Spätestens jetzt ist klar: Der Sommer kann kommen!

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Achteraus
Durchs Reden kommen die Leut’ zsamm – zum Beispiel an Bord der neuen Cranchi Sessantadue, dem Powerboat of the Year in der Kategorie bis 24 Meter

Luxus, Livestream, Leidenschaft

Februar 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Reden für den guten Zweck (v.l.n.r.): Michael Gilhofer, Eisarsch-Initiator und Teilnehmer, Michael Schönleitner und YR-Chefredakteur Roland Regnemer

Eisiger Wind & innere Wärme

Dezember 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Erlesener Kreis. Die Jury-Kollegen kommen von den führenden Yachtmagazinen Europas. Arbeit, die sichtlich allen Spaß macht

Wertvoll

November 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Flugticket 2.0. Wenn alle Computersysteme offline sind, wird wieder mit der Hand geschrieben. Im Flugzeug gab es dann freie Sitzplatzwahl

Helferinnen und Helfer

August 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Die Cellistin Ana Rucner spielte vor ungewöhnlicher Kulisse: Am Vordeck der 30 Meter langen Sanlorenzo und im Diokletian Palast

Unterwegs

Juni 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Duller

Ressort Achteraus
Wir schauen überall genau hin, auch der Steuerstand auf der Fly wurde begutachtet. Zeit dafür blieb beim Test in Koper genug ...

Motivation

April 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer