Maltese Falcon, Stapellauf

Die 88 Meter lange Maltese Falcon lief kürzlich bei Perini Navi in der Türkei vom Stapel

Tom Perkins sammelt Megayachten wie andere Leute Briefmarken. Die Maltese Falcon ist seine bislang vierte Yacht dieser Liga. Aufsehen erregt der Falke vor allem durch das sogenannte Dyna-Rigg. Es wurde vom Hamburger Ingenieur und Visionär Wilhelm Prölss bereits in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelt und nun in die Realität umgesetzt. Das Rigg besteht aus drei 58 Meter hohen, frei drehbaren Kohlefasermasten, die jeweils sechs geschwungene Rahen tragen. Der Vorteil dieses Konzepts liegt in der Unterteilung der 2.400 Quadratmeter Segelfläche auf 15 Segel. Auf diese Weise ergibt sich eine Vielzahl an Segelkonstellationen und Reffmöglichkeiten. Die Segel wurden übrigens von Doyle produziert.
Um die Segel dem jeweiligen Kurs anzupassen, werden die kugelgelagerten Masten mithilfe von Elektromotoren gedreht. Überwacht und getrimmt wird per Computer. Berechnungen zufolge soll der Falke sogar schneller segeln als Mirabella V, die mit 75 Metern bislang größte Slup der Welt.

Eine ausführliche Vorstellung der Superyacht ist hier zu finden: http://www.yachtrevue.at/pdf-download/?artid=3013

www.doylesails.com/maltesefalcon.htm

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Erlesener Kreis

Ritterschlag. Die Preise für Europas Yachten des Jahres 2023 wurden wieder auf der boot in Düsseldorf, vor ...

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres

Kurzporträt der Sieger, die am Branchenabend auf der boot in Düsseldorf geehrt wurden

Ressort News Segelyachten

Über den Tellerrand

Der renommierte Industrie-Designer Gerald Kiska zeichnet für das Aussehen der neuen Sunbeam 32.1 ...

Ressort News Segelyachten
Die EYOTY-Testyachten waren diesmal in Port Ginesta stationiert

EYOTY 2020: Die besten Segelyachten Europas

Die Gewinner des European Yacht of the Year Awards stehen fest

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres 2019

Zum Auftakt der boot in Düsseldorf wurden die Gewinner des European Yacht of the Year Awards 2019 vergeben

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Schlicht und ergreifend

Der 102 Jahre alte schwedische Schärenkreuzer Prinsessan hat am Wolfgangsee ein neues Zuhause und mit Ivo ...