Bavaria 38 Match

Durchbruch. Mit der schnellsten Bavaria aller Zeiten begibt sich die Werft auf Neuland. Analyse eines Experiments. Text und Fotos von Luis Gazzari

Mehr zum Thema: Bavaria

Bavaria lässt nicht locker: Zuerst bäckt man in den Achtzigern sinnbildlich biedere Brötchen und experimentiert erfolglos mit Flügelkielen. In den neunziger Jahren gibt man Gas und krempelt die Palette in Zusammenarbeit mit J&J Design völlig um, bleibt aber im Cruising-Bereich; Ausnahmen (Bavaria 34 Speed) bestätigen die Regel. Schließlich rationalisiert Werftchef Winfried Herrmann die Fertigungsmethoden, baut ein Produktionswunder und erhöht den Ausstoß auf 2.500 Segel- und Motoryachten pro Jahr, Bavaria wird im Serienyachtbau zur Weltmacht. Gleichzeitig gibt Marketingchef Roland Herrmann bekannt, dass man in Zusammenarbeit mit einem der berühmtesten Designer der Welt eine Cruiser-Racer-Palette herausbringen würde. Das erste Schiff dieser so genannten Match-Serie, die 38er, wird im Sommer in Palma präsentiert.
Die Fachwelt staunt und zweifelt. Eine Rennyacht von Bavaria? In einem Segment, das von X-Yachts seit Jahren hervorragend bedient wird und in dem auch Beneteau seine First-Modelle gut verkauft? Ja, genau dort, und für die relativ preisgünstigen Firsts wird die Match-Serie wohl auch zum Hauptkonkurrenten werden. Bavaria legt preislich wie gewohnt die Latte tief: Der Basispreis für die 38 Match liegt bei nur knapp über 100.000 Euro.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2003.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Bavaria 38 Match, Seite 1 von 4 Bavaria 38 Match, Seite 2 von 4
Bavaria 38 Match, Seiten 1/2 von 4
Bavaria 38 Match, Seite 3 von 4 Bavaria 38 Match, Seite 4 von 4
Bavaria 38 Match, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Optimierungsmaßnahmen. Das neue Riggkonzept sieht einen weit vorne stehenden Mast und eine Genua statt Selbst­wendefock vor. Das wirkt sich positiv auf die Segeleigenschaften aus, wie die Lagoon 51 beim Vergleichstest mit anderen Kats dieser Größe unter Beweis stellte

Schatz der Erfahrung

Feinschliff. Der Weltmarktführer bei den Katamaranen hat die Lagoon 50 durch eine 51er ersetzt. Man ...

Ressort Segelboottests

Charakterkopf

Nischenprodukt. Die im südenglischen Falmouth angesiedelte Werft kombiniert traditionelles Styling mit ...

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...