Dragonfly 920 Extreme

Yacht des Jahres. In der Kategorie bis zehn Meter holte sich der dänische Trimaran Anfang des Jahres mit überzeugenden Segeleigenschaften die Lorbeeren

Schnell wie der Wind oder sogar noch schneller segeln, das ist am Wasser in der Regel nur Extremjollen oder Rennmultis vorbehalten. Fahrtenkatamarane sind in der Regel weit davon entfernt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Zu diesen gehören die Modelle der dänischen Werft Quorning, die seit 1967 sportliche Trimarane baut, mit denen man auch auf Törn gehen kann. Die Palette umfasst heute die Modelle 800, 920, 1000 und 1200. Der 920er ist seit 1996 am Markt, seit letztem Jahr gibt es ihn auch in der Extreme-Version, die sich von der Normalausführung in vielen Punkten unterscheidet: 30 cm längere Schwimmer, dadurch mehr Auftrieb, größere Breite durch längere und mächtigere, nach oben gebogene Beams, 1,5 m längerer Carbonmast, Ruder und (längeres) Schwert aus Kohle, um 100 kg geringeres Gesamtgewicht durch Verwendung neuen Harzes – und natürlich deutlich teurer. 120.000 Euro ohne Steuern sind kein Schnäppchen für ein hausbackenes, schon ziemlich lang bekanntes Design sowie vier schmale Kojen, von denen eine nur 1,80 mal 0,65 m misst, eine kleine Pantry und ein Mini-Nasszelle. Immerhin beträgt die Stehhöhe 1,78 m und das „Vorschiff“ ist mit 2,10 x 1,40 bzw. 0,60 m ganz okay. Aber es muss ja wirklich nicht immer eine dicke Chartergurke sein.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2004.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Dragonfly 920 Extreme, Seite 1 von 2 Dragonfly 920 Extreme, Seite 2 von 2
Dragonfly 920 Extreme, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Neel 43

Die französische Werft besetzt mit ihrem neuen Trimaran eine Nische und spricht ein sportlich orientiertes ...