Hallberg Rassy 37
Linientreu. Hallberg-Rassy will mit der HR 37 an die Erfolge der 36er anknüpfen. Beim Test zeigte sich die Neue in allen Belangen verbessert. Bleibt nur die Frage, ob das genügt
Die schwedische Werft Hallberg-Rassy ist für die Politik der langen Modellzyklen bekannt. Anders als französische oder deutsche Großserienwerften setzen die Schweden auf konsequente Modellpflege statt rasche Modellwechsel. So geschehen bei der HR 36, die erst nach vierzehn Jahren und über 800 verkauften Einheiten in Pension geschickt und durch die HR 37 ersetzt wurde.
Wird eine Yacht nach so vielen Jahren abgelöst, drängt sich der Vergleich mit der Nachfolgerin auf. Die 36er verkörperte über ein Jahrzehnt in optischer und funktioneller Hinsicht die ideale Fahrtenyacht. Sie tauchte durch das U-spantige Unterwasser sanft in die Wellen, konnte von einer kleinen Crew gefahren werden, war ausgereift bis ins Detail und wirkte ausgesprochen schiffig. German Frers war mit der HR 36 ein guter Wurf gelungen, umso gespannter durfte man auf die Neue sein, die ebenfalls aus seiner Feder stammt.
Ebenso wichtig wie die Modernisierung der Linien war für Magnus Rassy die Optik der 37er: „Eine Rassy muss auf den ersten Blick als Rassy erkennbar sein“, betonte der Werftchef anlässlich des Tests vor Southamton. Diese Vorgabe erklärt unter anderem den verhältnismäßig flachen Bugsteven.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 8/2004.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.
Gute Sache - am gleichen Wochenende startet die friedensflotte mirno more, die genau dem Stiftungszweck entspricht. Vielleicht könnten die Regattateilnehmer die Organisatoren ersuchen, der Stiftung eine Unterstützung ...
Ein Bericht, der die Tinte nicht wert ist ,die der Druck verbraucht hat.
Wer schreibt sowas?
Ich werde Reiseberichte in der Yachtrevue jetzt immer mit Skepsis lesen.
M.f.G.
Paulit
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahling den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht herraus wie das geht.
MFG
M.Burow
hallo ,
ich möchte ebenfalls einen test ihres Magazins downloaden . es handelt sich um :Grand Soleil 37 neu
veröffentlicht in YACHTREVUE 12/2005
können sie mir weiter helfen.
mfg jens bergel
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahlung den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht heraus wie das geht.
MFG
Harald Bosch
PS: Ja, ...
Guten Tag,
über Google fand ich einen dringend von mir gesuchten Artikel zu Dufour T 6 aus dem Jahre !982, Ausgabe 8. Trotz Registrierung ist das Downloaden nicht möglich. Können Sie mir den Test entweder ...
Guten Abend
Auch ich hätte gerne ein pdf-Download gemacht. Finde aber auch nicht heraus, wie das gehen soll und hier finde ich auch keine Antwort.
Können Sie mir bitte helfen.
Danke
Mit ...
Guten Tag
Könnten Sie mir den Artikel Espace 990 aus Heft 12/1985 zusenden.Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen Jakob
Leider stellt man immer wieder fest das viele sehr sorglos mit den Batterien umgehen. Wenn Starterbatterien für die Dauerstromversorgung oder für den Antrieb des Motors eingesetzt werden, ist es kein Wunder das die ...
Wir haben in eine Sun Odyssee 419 gechartert. Keine Rettungsinsel, defekte Außenborder-Kappe, kein Ersatz auch auf Anfrage, teils fragwürdige Festmacher. Bimini war bei Übergabe mit Persennig umwickelt. Als wir es ...