Lagoon 380 gegen Privilege 375

Katamarane sind für Designer eine besonders abwechslungsreiche Spielwiese und die beiden Französinnen interessantes Beispiel ihres Ideenreichtums. Von Roland Duller

Mehr zum Thema: Lagoon

Fahrtenkatamarane haben innerhalb weniger Jahre in der Adria den Sprung vom Exoten zum trendigen Nischenprodukt geschafft. Enormes Platzangebot und krängungsloses Vorwärtskommen sind die Hauptgründe für den Erfolg, der sich in gesteigerten Verkaufszahlen und ansehnlicher Nachfrage bei Charterfirmen bemerkbar macht.
Lagoon 380 und Privilège 375 sind Vertreter einer neuen Generation von Fahrtenkats. Beide stammen aus Frankreich, beide richten sich an dieselbe Zielgruppe und beide bilden den Anfgang des Angebotes der jeweiligen Palette. Zehn bis elf Meter gelten heutzutage bei Katamaranen aus segel- und sicherheitstechnischer Sicht als Untergrenze, was auch Wolfgang Hausner, einer der profundesten Kenner der Katszene, auf seine unverblümte Art bestätigt: "Fahrtenkatamarane unter 10 Meter sind kriminell!"
Die Lagoon 380 tritt mit einem beachtlichen Längen- und geringfügigen Breitennachteil (6 cm) an, wobei das Längenplus von 38 cm volley in den Innenraum übernommen und in Form einer Vier-Kabinen-Version realisiert wurde. 38 Fuß sind bei Katamaranen ein kritisches Maß, weil sich auf dieser Größe Doppelkojen im Vorschiff nur schwer ausgehen.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 3/2001.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seite 1 von 5 Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seite 2 von 5
Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seiten 1/2 von 5
Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seite 3 von 5 Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seite 4 von 5
Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seiten 3/4 von 5
Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seite 5 von 5
Lagoon 380 gegen Privilege 375, Seite 5 von 5

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...