MacGregor 26 M

Oft kopiert, nie erreicht. MacGregor wendet sich auch mit der dritten Auflage der 26er an Segler und Motorbootfahrer gleichermaßen. Eine Zielgruppe, die viel größer ist als angenommen. Von Roland Duller

Eine Segelyacht, die gleichzeitig Motorboot sein will, das kann nicht funktionieren. Mit dieser Einstellung fuhren wir an einem nebeligen Novembertag im Jahre 1995 zum Test der MacGregor 26X. Jedoch: Die Amerikanerin bot unter Motor und Segel eine solide Vorstellung, vor allem die Leistungen unter Motor lagen deutlich über der von ihr abgelösten 26er, die viel mehr Segelboot war.
Die Stärken freilich zeigten sich in anderen Bereichen, nämlich dem üppigen Raumangebot und dem mit 320.000 Schilling günstigen Preis. Hauptkritikpunkt war die Verarbeitung, die unter dem in Europa gewohnten Standard lag.
Nun die Überraschung: Der im Mai des folgenden Jahres erschienene, nicht unkritische Fahrbericht wurde über Jahre nahezu wöchentlich nachbestellt. Das Heft 5/1996 ist mittlerweile vergriffen, die Frequenz der Nachbestellungen ungebrochen.
Man muss kein Prophet sein, um der MacGregor 26M eine ähnlichen Erfolg vorherzusagen. Die Änderungen wurden so behutsam vorgetragen wie das VW beim Golf zu tun pflegt. Eingefleischte Fans können sich nach wie vor am Backdeckerkonzept erfreuen.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 3/2004.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Optimierungsmaßnahmen. Das neue Riggkonzept sieht einen weit vorne stehenden Mast und eine Genua statt Selbst­wendefock vor. Das wirkt sich positiv auf die Segeleigenschaften aus, wie die Lagoon 51 beim Vergleichstest mit anderen Kats dieser Größe unter Beweis stellte

Schatz der Erfahrung

Feinschliff. Der Weltmarktführer bei den Katamaranen hat die Lagoon 50 durch eine 51er ersetzt. Man ...

Ressort Segelboottests

Charakterkopf

Nischenprodukt. Die im südenglischen Falmouth angesiedelte Werft kombiniert traditionelles Styling mit ...

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...