Najad 511

Yacht des Jahres. In der Kategorie über 15 Meter holte sich das neue Flaggschiff der schwedischen Werft Najad die Lorbeeren

Weder klein noch leicht und schon gar nicht billig: Mit der Najad 511 spricht die schwedische Werft komfortorientierte und eher konservative Eigner an, die das nötige Kleingeld für diese Mittelcockpityacht mitbringen, ohne Steuern immerhin gut 650.000 Euro (womit es natürlich nicht getan ist). Optisch wirkt die Yacht mit ihren Ecken und Kanten und dem schmalen Vorschiff wohl bewusst unmodisch, doch nicht unmodern, und auch das Unterwasser mit dem (horizontal gesehen) relativ langen Kiel und Halbbalanceruder an einem Skeg erinnert an die achtziger Jahre. Dafür strahlt die Najad in hohem Maße Sicherheit und Solidität aus, feste Windschutzscheibe und gut geschütztes, eher kleines Cockpit sowie Schanzkleid passen sehr gut zum Charakter dieser Langfahrtyacht.
Man könnte schließen, man habe bei Najad auch die Segelleistungen diesem Anspruch angepasst, doch bei Testschlägen auf dem Solent bei 25 bis 35 Knoten Wind und steiler, ruppiger See hinterließ die Yacht einen erfreulich agilen und gleichzeitig ausgewogenen Eindruck. Mehr noch: Mit dem am zweiten Vorstag gefahrenen Kuttersegel und einem Reff im rollbaren Lattengroß (Spectra/Mylar) segelte die Najad 511 bei 28 Knoten Wind mit bis zu 7,5 Knoten an der Kreuz (Wendewinkel rund 90°) wirklich beeindruckend.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2004.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Najad 511, Seite 1 von 2 Najad 511, Seite 2 von 2
Najad 511, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Optimierungsmaßnahmen. Das neue Riggkonzept sieht einen weit vorne stehenden Mast und eine Genua statt Selbst­wendefock vor. Das wirkt sich positiv auf die Segeleigenschaften aus, wie die Lagoon 51 beim Vergleichstest mit anderen Kats dieser Größe unter Beweis stellte

Schatz der Erfahrung

Feinschliff. Der Weltmarktführer bei den Katamaranen hat die Lagoon 50 durch eine 51er ersetzt. Man ...

Ressort Segelboottests

Charakterkopf

Nischenprodukt. Die im südenglischen Falmouth angesiedelte Werft kombiniert traditionelles Styling mit ...

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...