Oceanis 43

Wie Beneteau mit der gestylten Oceanis 43 auf das gesteigerte Anspruchsniveau der Kunden reagiert, ohne dabei an der Preisschraube zu drehen

Durch die Einführung der für den Chartermarkt konzipierten Drittlinie namens Cyclades wertete Beneteau die Oceanis-Palette zur Eigner-Linie auf. Erkennbar wird dies am Styling der Oceanis 43, die in ihrem Auftreten Assoziationen zu einer Luxusyacht weckt: geschwungener, weit nach achtern gezogener Aufbau mit breiten Sülls und einer zentralen, markanten großen Luke. Komplettiert wird der Eindruck durch drei gleich geformte, serienmäßige Rumpffenster, die ihre eigentliche Wirkung unter Deck erzielen, indem sie einen wesentlichen Beitrag zum hellen Ambiente liefern.
Während die gefälligen Linien des Berret-Racoupeau-Designs das Auge erfreuen, spielt das Cockpit in der Praxis alle Stückerln. Das beginnt beim klappbaren Cockpittisch, der zugleich Stauraum, Fußstütze, Kartenplotter-Halterung und hübsches Mobiliar ist, und endet beim Rettungsinselstauraum unter den klappbaren Stufen zur Badeplattform. Weitere Pluspunkte sammelt die Oceanis für Ergonomie des Steuerstandes und Sitzgelegenheiten für die Crew, die Heckgestaltung mit kleiner, aber gut zugänglicher Badeplattform, die formschönen, ins Kajütdach integrierten Teakhaltegriffe und die hölzerne Fußreling. Schwachstellen sind die flache Cockpitwanne und die relativ kleinen Backskisten (Ausnahme: Zweikajütenversion); damit bezahlt man die Kopffreiheit in der Eignerkajüte achtern.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2008
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Oceanis 43, Seite 1 von 2 Oceanis 43, Seite 2 von 2
Oceanis 43, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...