Pegaz 28

Im Jänner 2004 beinahe Yacht des Jahres, wenige Monate später bereits weg vom Fenster? Die Modellpolitik osteuropäischer Werften macht es Kunden und Journalisten nicht immer leicht

Yachten unter 30 Fuß findet man vorzugsweise im ehemaligen Osten. Die Auswahl ist groß, die Qualität besser als vor wenigen Jahren, nur Unterschiede sind oft kaum erkennbar. Manche Yachten sehen sich zum Verwechseln ähnlich, stammen aber aus der Feder unterschiedlicher Konstrukteure, andere wiederum sind praktisch ident. So ist es kein Geheimnis, dass die polnische Janmor 28 und die tschechische Avar 29 die gleichen Rumpflinien haben. Laut Janmor-Österreich bauen zumindest drei weitere Werften die gleiche Form aus und vertreiben sie unter verschiedenen Namen. Das ist gut zu wissen, da Ausbauqualität und Preis stark differieren, wobei gute Qualität nicht teurer sein muss. Die Preisgestaltung scheint im Osten sehr flexibel zu sein. Beispiel gefällig: Im Dezember 2002 kostete die Avar 29 45.790 Euro, heuer 37.920 Euro. Umgekehrt die Entwicklung bei Janmor: Vor zwei Jahren musste man für die 28er 39.720 Euro berappen, heuer sind es 42.240 Euro (alle Preise inklusive Steuer und ohne Motor).
Die Pegaz gehörte zum erlesenen Kreis jener fünf Yachten, die von elf europäischen Yachtmagazinen für die Wahl zur Yacht des Jahres 2004 vorgeschlagen wurden.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 8/2004.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Pegaz 28, Seite 1 von 2 Pegaz 28, Seite 2 von 2
Pegaz 28, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Neel 43

Die französische Werft besetzt mit ihrem neuen Trimaran eine Nische und spricht ein sportlich orientiertes ...