Privilege 465
Fahrtenkatamarane segeln platzmäßig in einer anderen Galaxie, und Privilege mit dem Mittelrumpf in einer noch ferneren Umlaufbahn. Von Roland Duller
Die Wiege moderner Fahrtenkatamarane steht in Frankreich. Lagoon, Fountaine Pajot, Nautitech, Catana und natürlich Alliaura Marine inspirierten einander in ihrem Streben, der Beste zu sein. Der daraus resultierende Innovationsgeist findet in vielen verschiedenen Konstruktionen seinen Niederschlag. Den Einheitslook wie bei Einrumpfyachten kennt die Katszene noch nicht, zu groß sind die Auffassungsunterschiede. Getüftelt wurde in den letzten Jahren vornehmlich am Segelpotential, der Kajütform, dem Steuerstand und am Deckslayout.
Der Zugang französischer Werften zum Thema ist grundverschieden und wurde im Rahmen von Fahrberichten bereits mehrfach diskutiert. Die Privilege 465 gibt Gelegenheit, die Weiterentwicklung in Bezug auf ihre Vorgängerin (Privilege 45) zu beleuchten. Aus der gesicherten Erkenntnis einer einwöchigen Testfahrt mit der 465er läßt sich festhalten: Die neue ist die bessere Yacht, aus objektiver, subjektiver und seglerischer Sicht; wohnraummäßig war bereits bei der alten alles eitel Wonne.
Privilege-Katamarane werden von Alliaura Marine gebaut. Die Werft wurde vor 15 Jahren vom Rund-um-die-Welt-Haudegen Philippe Jeantot und René Bernard in Les Sables d'Olonne gegründet, für das Design ist Marc Lombard verantwortlich.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 1/2001.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.