Solaris 53 DS

Solaris 53 DS. Die italienische Serigi-Werft stellte vor Palma die neue Solaris 53 vor. Eine Semicustom-Yacht für Langfahrtsegler der anspruchsvollen Sorte

Mehr zum Thema: Solaris

Die perfekte Yacht von der Stange gibt es nicht; zu dieser Erkenntnis kommt jeder Eigner. Die Alternative lautet semi-custom, also eine Yacht, auf der man von Einrichtung über Raumaufteilung bis zum Deckslayout seine Vorstellungen verwirklichen kann. Genau das bietet als eine von wenigen die in Aquileia beheimatete Serigi-Werft. Ihre Kunden nannten zuvor meist eine Oyster oder Swan ihr Eigen, ein Wechsel auf hohem Niveau also, der typisch ist für Serigi und zugleich das größte Kompliment. Höchste Qualität ist ein Grund für den Umstieg, noch wichtiger aber sind Individualität und der beinahe familiäre Charakter der Werft. So entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl, wie es nur wahrhaft exklusive Marken zuwege bringen.
Die Solaris 53 gab es bislang mit Flushdeck und Deckshaus. Mit der Semi-Decksalonversion reagiert man auf einen Trend, den im Jahre 2003 der französische Werftriese Jeanneau mit der Sun Odyssey 54 DS kreiert hat. Die Vorzüge des Konzepts sind bekannt: helle freundliche Atmosphäre unter Deck und keine nennenswerten Niveauunterschiede wie bei einer echten Decksalonyacht. Der Seitenblick auf die Mutter aller Semidecksalon-Yachten eignet sich auch zur Veranschaulichung der Preisunterschiede zwischen Großserien- und Semicustomyacht. Für die Sun Odyssey 54 muss man mindestens 380.579 Euro, für die Solaris 53 DS 960.000 Euro berappen, beides exklusive Steuer. Dazu kommen noch die unvermeidlichen Kreuzchen auf der Ausstattungsliste, so dass der tatsächliche Preis bei 500.000 beziehungsweise 1.214.400 Euro liegt. Eine beachtlicher Unterschied, der sich allerdings argumentieren lässt. Wer den Aufwand kennt, den Serigi bei der Herstellung seiner Yachten betreibt, dem erscheinen die 700.000 Euro Differenz in einem anderen Licht.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Solaris 53 DS, Seite 1 von 8 Solaris 53 DS, Seite 2 von 8
Solaris 53 DS, Seiten 1/2 von 8
Solaris 53 DS, Seite 3 von 8 Solaris 53 DS, Seite 4 von 8
Solaris 53 DS, Seiten 3/4 von 8
Solaris 53 DS, Seite 5 von 8 Solaris 53 DS, Seite 6 von 8
Solaris 53 DS, Seiten 5/6 von 8
Solaris 53 DS, Seite 7 von 8 Solaris 53 DS, Seite 8 von 8
Solaris 53 DS, Seiten 7/8 von 8

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...