Wauquiez 47 Pilot Saloon

Semicustom. Mutiges Design kombiniert mit ausgesprochenem Langfahrtcharakter: Mit dem neuen Flaggschiff spricht Wauquiez eine aufgeschlossene Zielgruppe an

Die zur Beneteau-Gruppe gehörende Werft Wauquiez setzt auf zwei konträre Linien: Mit den beiden Centurion-Modellen (40s und 45s) hat man zwei Performance Cruiser im Programm, mit Wauquiez 41 und der 2005 vorgestellten 47er zwei ausgesprochene Langfahrtyachten. Bei Letztere ist man Kundenwünschen gegenüber sehr aufgeschlossen, etwa ein Viertel der Gesamtarbeitszeit, ca. 300 Stunden, wird dafür aufgewendet – Fachjargon Semicustom-Bauweise.
Auf Konservativität setzen sogar im Cruising-Segment offensichtlich immer weniger Werften, das zeigt sich auch an der Wauquiez 47 Pilot Saloon, einer Decksalonyacht modernen Zuschnitts. Der markante, weit nach achtern gezogene Aufbau verleiht der Yacht einen fast sportiven Charakter, der allerdings durch den Targabügel und das mächtige Sprayhood entschärft wird. Man stelle sich die Yacht einmal ohne diese beiden Elemente vor – sieht doch sehr gut aus, oder? Apropos Targabügel: Man kennt diesen „Cockpithenkel“ beispielsweise von Hunter und er ist wahrlich kein optischer Leckerbissen – aber enorm praktisch. Er birgt Lautsprecher und Lichtspots, dient als Biminihalterung und vor allem als Großschotansatzpunkt. Letzteres bietet hohe Sicherheitsreserven, eine nächtliche Halse beispielsweise kann niemanden gefährden. Die Großschot kann übrigens entweder beim Backbordrad oder am Kajütdach getrimmt werden, auf Wunsch elektrisch; eine „Manöverwinsch“ ist bereits serienmäßig mit E-Antrieb ausgestattet. Bimini und Sprayhood können übrigens miteinander verbunden werden, wodurch eine völlig geschlossene „Kuchenbude“ entsteht – bei Schlechtwetter unüberbietbar. Die beiden Steuerräder ermöglichen einen bequemen Durchgang zum Heck, wo der Spiegel – mechanisch unkompliziert – zur Badeplattform mutiert (und so den Rettungsinselstauraum freigibt).

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2006
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Wauquiez 47 Pilot Saloon, Seite 1 von 2 Wauquiez 47 Pilot Saloon, Seite 2 von 2
Wauquiez 47 Pilot Saloon, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Optimierungsmaßnahmen. Das neue Riggkonzept sieht einen weit vorne stehenden Mast und eine Genua statt Selbst­wendefock vor. Das wirkt sich positiv auf die Segeleigenschaften aus, wie die Lagoon 51 beim Vergleichstest mit anderen Kats dieser Größe unter Beweis stellte

Schatz der Erfahrung

Feinschliff. Der Weltmarktführer bei den Katamaranen hat die Lagoon 50 durch eine 51er ersetzt. Man ...

Ressort Segelboottests

Charakterkopf

Nischenprodukt. Die im südenglischen Falmouth angesiedelte Werft kombiniert traditionelles Styling mit ...

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...