Hamburger Hafengeburtstag 2015

Die Gorch Fock stand im MIttelpunkt eines eindrucksvollen Spektakels, heute findet die große Auslaufparade statt

Einlaufparade in Hamburg

Einlaufparade in Hamburg

Am Freitag, 8. Mai 2015, ertönte gegen 17 Uhr die Schiffsglocke der Rickmer Rickmers im Hamburger Hafen und läutete das größte Hafenfest der Welt ein. Der Bürgermeister der Stadt Groningen, Peter den Oudsten, und Senator Frank Horch, Präses der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation gaben damit offiziell das Signal für den Start der Einlaufparade der vielen nationalen und internationalen Schiffe, die den Hamburger Hafen zu seinen Geburtstagsfeierlichkeiten beehren.

Allen voran die Gorch Fock: Das Segelschulschiff der Deutschen Marine antwortete den drei Salutschüssen der Rickmer Rickmers und führte die eindrucksvolle Parade an. Ihr folgten kleine und große Schiffe und Boote aller Art, die anschließend im Hamburger Hafen ihre Liegeplätze einnehmen werden. Insgesamt beteiligten sich mehr als 300 Wasserfahrzeuge, unter Segel oder unter Motor, an dem imposanten maritimen Spektakel zum Auftakt des 826. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Die Stars der Paraden waren unter anderem die majestätischen Windjammer Mir, Dar Młodzieży und Alexander von Humboldt II sowie zahlreiche Marinefahrzeuge und Traditions- und Museumsschiffe.

Ihre Masten überragen alles und dominieren drei Tage lang die Skyline des Hamburger Hafens: Die Großsegler ziehen auf dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG viele Besucher in ihren Bann. Zu den Hauptattraktionen zählt die Gorch Fock, das knapp 90 Meter lange Segelschulschiff der Deutschen Marine. Auch Deutschlands jüngster Großsegler, die 2011 vom Stapel gelaufene, 65 Meter lange Bark Alexander von Humboldt II mit ihrem markanten grünen Rumpf ist dabei. Mit der russischen Mir und der polnischen Dar Młodzieży besuchen zwei von sechs Schwesterschiffen aus der Leninwerft in Gdansk das größte Hafenfest der Welt. Ihre imposanten Maße: 50 Meter Masthöhe, 3.000 Quadratmeter Segelfläche und 114 Meter Länge. Im Zuge des NIEDERLANDE-Groningen Festivals auf dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG kommt erstmals die 21,50 Meter lange niederländische Segeltjalk Voorwaarts in die Hansestadt. Die Voorwaarts wurde 1908 gebaut und nach jahrzehntelanger Nutzung als Transportschiff 1989 aufwändig renoviert.
Retten, Reisen, Rennen – Arbeit und Vergnügen auf hoher See
Den feierlichen Abschluss des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG bildet die Große Auslaufparade mit der Dar Młodzieży an der Spitze am Sonntag, 10. Mai, ab 15.30 Uhr vor den Landungsbrücken. Weltweit einzigartig ist das legendäre Schlepperballett am Samstag, 9. Mai, um 17.00 Uhr, bei dem mehrere 3.500 PS-starke Hafenschlepper vor den Landungsbrücken zu klassischen Klängen Pirouetten drehen und tanzen. Spektakel und Spannung versprechen die Rennen moderner Hochseeyachten, historischer Festmacherboote und traditioneller Drachenboote. Rettungsübungen, Showfahrten von Museumsschiffen, Wasserski-Vorführungen und Mitmach-Aktionen wie das Wettwriggen runden das maritime Programm ab.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Events
Manöver für Fortgeschrittene. Um die Yachten wie hier in der Formation eines Tunnel Rafts zu verankern, braucht es gute Koordination und kompetente Schiffsführerinnen und -führer

Spaßgesellschaft

Lehren und Lernen. Die junge Salzburgerin Julia Stelzl hat im letzten Sommer als Skipperin für die ...

Ressort Events

Online-Vorträge

Seminarreihe von Thomas Käsbohrer mit Schwerpunkt Kroatien, ab 27. April

Ressort Events

Boot Tulln 2023

Rund 45.000 Besucher und zufriedene Aussteller sind eine schöne Bilanz der heurigen Austrian Boat Show

Ressort Events

Ocean Film Tour

Das einzigartige Filmevent für alle, die das Wasser lieben, geht in Österreich auf Tour – und wir verlosen ...

Ressort Events

Boatshow Bernau

Die größte Segelyacht-Hausmesse findet endlich wieder statt

Ressort Events

InWater-BoatShow Bottighofen