Rekordversuch - In weniger als 70 Tagen solo um die Welt?
Tony Bullimore will solo die Welt in weniger als 70 Tagen umsegeln
Eigentlich wollte er bereits im September loslegen – wir berichteten hier, doch der Start musste verschoben. Demnächst ist es aber so weit: Der Brite Tony Bullimore geht auf Rekordjagd, will in weniger als 70 Tagen allein um die Welt segeln und damit die bestehende Bestmarke von Ellen MacArthur unterbieten. Seine Yacht ist der 102 Fuß lange Katamaran Doha, der letztes Jahr das Oryx Quest als Zweiter beendet hatte. Die Yacht wurde völlig neu gebrandet und soll die Aufmerksamkeit der Medien auf die Asian Games ziehen, die im Dezember 2006 stattfinden, weitere Sponsoren sind Qatar National Bank und Mistral Internet.
Unüblich ist der Start- und Zielhafen, den Bullimore gewählt hat. Er wird nicht von Ushant lossegeln, sondern seinen Rekordversuch vom tasmanischen Hobart aus angehen. Bullimores Route wurde, da sie die vorgeschriebene Länge aufweist, vom World Sailing Speed Record Council genehmigt. „Speziell die französische Hochsee-Gemeinde hat Hobart mit hochgezogenen Augenbrauen kommentiert, aber der WSSR-Council macht keine Vorschriften darüber, wo ein Rekordversuch beginnen muss“, verteidigt Bullimore seine von manchen kritisierte Wahl.
Als Weichei kann man Tony Bullimore ohnehin nicht bezeichnen – man erinnere sich an das Vendée Globe 1997. Der Brite kenterte damals mit seiner Yacht 500 Meilen von der Antarktis entfernt und musste bei extremer Kälte fünf Tage ausharren, ehe er von der Australischen Navy gerettet wurde. Dabei verlor er zwei Zehen, aber nichts von seinem Enthusiasmus für das Extremsegeln …
www.teambullimore.com