Vendée Globe: Es geht los!
Heute startet vor Les Sables dOlonne die härteste Solo-Regatta der Welt
Die segelbegeisterten Franzosen stürmten im Vorfeld den Hafen, in dem die Vendée-Globe-Yachten liegen
Um 13 Uhr 02 ist es soweit: 19 wackere Kerle und eine Frau nehmen die Solo-Nonstop-Weltumsegelungsregatta namens Vendée Globe in Angriff. Als Favoriten gelten mit Armel Le Cleac'h auf Banque Populaire, Vincent Riou auf PRB und Jean-Pierre Dick auf "Virbac-Paprec 3" drei Franzosen., aber wer weiß, vielleicht kann ja ein Außenseiter überraschen – in diesem Rennen gibt es bekanntlich immer wieder Überraschungen aller Art. Und geht es nach der Statistik, wird rund die Hälfte des Starterfeldes das Ziel nicht erreichen: Bei den bisherigen Rennen schieden nämlich im Durchschnitt 49 Prozent der Teilnehmer aus.
Wenn Sie den Start verfolgen wollen und sich nicht zufällig grade in les Sables d’Olonne aufhalten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Erstens Fernseher aufdrehen und auf BBC schalten, die Briten übertragen live aus Frankreich, zu sehen gibt es jene Bilder, die von 13 an Land und am Wasser postierten Kameras sowie 5 Bordkameras eingefangen werden. Variante 2: Internet. Unter www.vendeeglobe.org wird man ab 9 Uhr vormittags auf dem Laufenden gehalten, Kommentare kommen von Pierre-Louis Castelli und Alain Gautier (Französisch) und Clare MacNaughton und Alec Wilkinson (Englisch).
Ab Sonnntag übersiedelt das Hauptquartier der Vendee dann nach Paris. Der Verlauf des Rennens wird auf der Webseite fünf Mal täglich aktualisiert (5:00, 9:00, 12:00, 16:00 und 20:00), um 12 Uhr 30 gibt es täglich Live-Schaltungen zu den Seglern auf See. Dranbleiben!