Astromar LC 595
Risikotest. Wir knüppeln eine Spanierin über die Mur und legen mit Schwitzehändchen am Steg der Marinekameradschaft Bruck/Mur an
Die Augen tränen vom Fahrtwind, der uns mit 28 Knoten ins Gesicht pfeift und die 12 Grad deutlich kühler erscheinen lässt. Zwei Hände krallen sich schweiß-feucht in Lenkrad und Gashebel, zwei weitere in den Beifahrersitz. Hinter die Windschutzscheibe ducken ist nicht, weil es sonst zu leicht „rumpeln“ könnte: Nach den Regengüssen der ersten Mai-Tage ist die Mur gut gefüllt – auch mit Treibholz. Wer die Augen nicht offen und über der Windschutzscheibe hält, läuft Gefahr, ein schlecht sichtbares Treibholzstück zu schnupfen und Boot oder Antrieb zu ruinieren, was – manövrierunfähig – spätestens ein paar hundert Meter weiter stromabwärts am Wehr des Kraftwerkes kein wirklich schönes Ende nehmen würde.
Wir schlagen also Haken um Wurzeln und Äste, wie ein Hase auf der Flucht. Karl Ferstl kennt als Obmann des hiesigen Marinevereins den kurzen schiffbaren Murbereich wie kein anderer und weiß im Schlaf, wo Untiefen und Sandbänke lauern, während ich am Beifahrersitz versuche, bei über fünf Knoten Mur-Strömung GPS-Speedwerte für das Astromar LC-595 zu ermitteln. Im ruhigeren Wasser vor der Staustufe geht es besser, trotzdem müssen wir höllisch aufpassen.
Astromar ist eine junge spanische Werft bei Barcelona.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2005
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.
Gute Sache - am gleichen Wochenende startet die friedensflotte mirno more, die genau dem Stiftungszweck entspricht. Vielleicht könnten die Regattateilnehmer die Organisatoren ersuchen, der Stiftung eine Unterstützung ...
Ein Bericht, der die Tinte nicht wert ist ,die der Druck verbraucht hat.
Wer schreibt sowas?
Ich werde Reiseberichte in der Yachtrevue jetzt immer mit Skepsis lesen.
M.f.G.
Paulit
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahling den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht herraus wie das geht.
MFG
M.Burow
hallo ,
ich möchte ebenfalls einen test ihres Magazins downloaden . es handelt sich um :Grand Soleil 37 neu
veröffentlicht in YACHTREVUE 12/2005
können sie mir weiter helfen.
mfg jens bergel
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahlung den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht heraus wie das geht.
MFG
Harald Bosch
PS: Ja, ...
Guten Tag,
über Google fand ich einen dringend von mir gesuchten Artikel zu Dufour T 6 aus dem Jahre !982, Ausgabe 8. Trotz Registrierung ist das Downloaden nicht möglich. Können Sie mir den Test entweder ...
Guten Abend
Auch ich hätte gerne ein pdf-Download gemacht. Finde aber auch nicht heraus, wie das gehen soll und hier finde ich auch keine Antwort.
Können Sie mir bitte helfen.
Danke
Mit ...
Guten Tag
Könnten Sie mir den Artikel Espace 990 aus Heft 12/1985 zusenden.Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen Jakob
Leider stellt man immer wieder fest das viele sehr sorglos mit den Batterien umgehen. Wenn Starterbatterien für die Dauerstromversorgung oder für den Antrieb des Motors eingesetzt werden, ist es kein Wunder das die ...
Wir haben in eine Sun Odyssee 419 gechartert. Keine Rettungsinsel, defekte Außenborder-Kappe, kein Ersatz auch auf Anfrage, teils fragwürdige Festmacher. Bimini war bei Übergabe mit Persennig umwickelt. Als wir es ...