Bavaria 33sport und 37sport

Bavaria 33sport. Durch üppige Motorisierung Amphetamin am Wasser, dank Einpark-Joystick Baldrian in der Marina

Mehr zum Thema: Bavaria

Es gibt Boote, die von Natur aus recht vernünftig sind. Bavaria zählt prinzipiell dazu: flotte Boote ohne Schnickschnack und modische Kinkerlitzchen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, solides Großserienniveau. Zielgruppe sind also nicht jene, die in der Marina um jeden Preis auffallen wollen, sondern einfach nur ein erschwingliches Boot haben wollen.
Es gibt Boote, die von Natur aus unvernünftig sind. Bavaria zählt prinzipiell nicht dazu, die getestete 33sport mit zwei 300-PS-Achtzylindern jedoch schon. Speziell in Kombination mit dem als Extra erhältlichen Axius-System – ein Joystick, der auch seitliches Einparken ermöglicht – bewegt man sich deutlich von der Basisversion weg. Speziell hinsichtlich Leistung und Komfort, natürlich auch beim Preis.

Aufputschmittel
Die zwei 350 MAG bilden die Topmotorisierung von Mercruiser, eine Alternative wären Achtzylinder von Volvo Penta mit 320 PS. Das geniale Axius-Einparksystem ist jedoch nur in Kombination mit Mercruiser-Motoren erhältlich.
2 x 300 PS sind im Vergleich zu der Minimumvariante mit 2 x 225 PS bzw. 2 x 182 PS (Diesel) recht üppig, dementsprechend geht was weiter: Knapp über 40 Knoten Höchstgeschwindigkeit waren mit leeren Tanks am GPS abzulesen, bei Cruisingspeed ist man mit etwa 30 Knoten unterwegs. Gute Werte, die in der Praxis auf ein harmonisches Fahrverhalten treffen. Natürlich handelt es sich hier um kein Powerboot mit schlankem Rumpf und extremem „V“-Rumpf, die Bavaria liegt jedoch satt am Wasser und lässt auch bei Vollgas keine Unruhe aufkommen, trotz spürbarer Leichtigkeit. Anders wird es klarerweise ab einer gewissen Seegangshöhe aussehen.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2008
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell