Boesch 620 Acapulco

Quantensprung. Warum das neue Boesch 620 Acapulco kein Elektroboot ist und was eine neue Akkumulatorentechnologie damit zu tun hat

Mehr zu den Themen: Elektroboot, Boote Schmalzl

Eine Motorbootgenehmigung für den Wörthersee kostet derzeit mindestens 150.000 Euro. Mindestens: Insider sprechen von 200.000 Euro, die man künftig für eine der begehrten, auf 350 Stück beschränkten Genehmigungen hinblättern wird müssen. Dieser Umstand sowie generelle Fahrverbote für Boote mit Verbrennungsmotoren auf den meisten heimischen Seen sorgen dafür, dass das Thema Elektroboot hierzulande ein Dauerbrenner ist.
Einer der erfolgreichsten Pioniere auf diesem Gebiet ist Wolfgang Schmalzl, der als Boesch-Generalimporteur hochwertige Elektroboote anbietet. Schon vor acht Jahren überraschte Schmalzl mit dem Boesch 620 Acapulco: Das damals mit einem Kräutler-Motor (25 kW) und fünfzehn 12-V-Akkumulatoren (insgesamt 180 V) ausgestattete Boot erzielte eine erstaunliche Spitzengeschwindigkeit von 32 km/h. Da bei dieser Gangart der Energiebedarf von 250 Ah in schwierigem Verhältnis zu den vorhandenen Ressourcen stand, war der Geschwindigkeitsgenuss allerdings nur von kurzer Dauer. Reduzierte man das Tempo auf 25 km/h, ließ sich das Boesch aber immerhin rund 15 Minuten in Gleitfahrt bewegen – eine Revolution für damalige Verhältnisse.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2005
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell