Buster Magnum

Fiskars. Optisch markant, fahrtechnisch heiß: Ein Boot, scharf wie die Scheren aus dem selben Hause

Der international agierende Fiskars-Konzern gehört zu jenen Firmen, die im täglichen Leben präsent sind, aber niemandem auffallen. Türscharniere, Scheren, Gartengeräte und Zubehör für den Eisenbahngleisbau zählen ebenso dazu wie Messer und die Bootsmarke Buster. Scheren und Boote sind nicht gerade kompatible Beschäftigungsfelder, aber die Materialien bilden den gemeinsamen Nenner.
Buster (sprich „Buster“, nicht „Baster“) baut ein kleines, aber feines Sortiment an Alubooten für Arbeits- und Freizeiteinsätze und hat sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Ein Buster gilt als extrem widerstandsfähig, ausgestattet mit hervorragenden Rauwassereigenschaften und unverwüstlichem Interieur. Diese Ingredienzen machen das Boot speziell für Professionalisten interessant, beispielsweise für die Wiener Wasserrettung, die 2004 das Spitzenmodell Buster Magnum mit einem 200-PS-Suzuki-Viertakter bestellte. Aber auch als Alternative zu GFK-Sportbooten hat sich Buster einen Namen gemacht. Aus gutem Grund.
Kaum ein anderes Sportboot der Siebenmeter-Klasse ist derart kompromisslos auf die Fahreigenschaften optimiert wie das Buster Magnum. Das Topmodell der siebenteiligen Palette lässt sich gnadenlos über raues Wasser prügeln.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 2/2005
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Buster Magnum, Seite 1 von 2 Buster Magnum, Seite 2 von 2
Buster Magnum, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Rumpfstabilität. Breite und Volumen schaffen Wohnlichkeit, der Fahrkomfort leidet trotzdem auch bei rauer See nicht

Familienangelegenheit

Aus einem Guss. Äußerlich ist die neue Bavaria SR 33 kaum von den größeren Schwestern zu unterscheiden, im ...

Ressort Motorboottests
Runabout. Die Blütezeit dieses Bootstyps war in den 1960er Jahren, die Modelle stammten von Chris-Craft und Riva. Die burgenländische Bootsmanufaktur Niula Boats lässt, unterstützt vom Designstudio Kiska, dieses Konzept wieder aufleben

Auf leisen Sohlen

Neuland. Eine Bootsmanufaktur aus dem Burgenland bereichert mit dem Niula N5 die aktuelle E-Boot-Szene um ...

Ressort Motorboottests

Vier gewinnt

Quicksilver 805 Open. Das größte Modell aus der Reihe mit zentralem Steuerstand läutet einen ...

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...