Delta 600

Boote Marian. Erschwingliches Elektrovergnügen im Trend der Zeit

Dass Elektroboote in Österreich in der jüngsten Vergangenheit einen beispiellosen Aufschwung erlebten, ist kein Zufall: Fahrverbote auf den Seen oder teure Motorbootlizenzen ließen aus der Not eine Tugend entstehen, die sich mittlerweile optisch wie technisch herzeigen lässt.
Ion Marian hat den Zug der Zeit rechtzeitig erkannt. Der Bootsbauer vom Wolfgangsee mit rumänischen Wurzeln hat im Salzkammergut gelernt und sich 1999 selbständig gemacht. Mittlerweile fertigt der Kleinbetrieb vier E-Modelle vom klassischen E-Boot bis zur Kajütelektroyacht, das Delta 600 ist das neueste und zweifelsfrei eleganteste Modell.
Marian baut die Rümpfe in einer eigenen Werft in Rumänien. Zwölf Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um die GFK-Arbeiten, der Ausbau erfolgt im Salzkammergut mit drei Mitarbeitern, der Chef packt hier noch selber mit an. Diese Arbeitsteilung ermöglicht in Aigen nahe des Wolfgangsees die Konzentration auf Bootsentwicklung, Detailausführung, Innenausstattung und eine solide Verarbeitungsqualität.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Delta 600, Seite 1 von 2 Delta 600, Seite 2 von 2
Delta 600, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Rumpfstabilität. Breite und Volumen schaffen Wohnlichkeit, der Fahrkomfort leidet trotzdem auch bei rauer See nicht

Familienangelegenheit

Aus einem Guss. Äußerlich ist die neue Bavaria SR 33 kaum von den größeren Schwestern zu unterscheiden, im ...

Ressort Motorboottests
Runabout. Die Blütezeit dieses Bootstyps war in den 1960er Jahren, die Modelle stammten von Chris-Craft und Riva. Die burgenländische Bootsmanufaktur Niula Boats lässt, unterstützt vom Designstudio Kiska, dieses Konzept wieder aufleben

Auf leisen Sohlen

Neuland. Eine Bootsmanufaktur aus dem Burgenland bereichert mit dem Niula N5 die aktuelle E-Boot-Szene um ...

Ressort Motorboottests

Vier gewinnt

Quicksilver 805 Open. Das größte Modell aus der Reihe mit zentralem Steuerstand läutet einen ...

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...