Frauscher 1017 GT

Im Vorhof des Luxus. Mit dem Frauscher 1017 GT entlang der Côte d’ Azur

Mehr zum Thema: Frauscher

Ein Trip nach Südfrankreich im August ist etwa so wie ein Schiurlaub in Kitzbühel rund ums Hahnenkammrennen: Reich und Schön geben sich ein Stelldichein. An der Côte d’ Azur bedeutet dies, dass Luxusyachten jeden Formats die Buchten belagern. Kenner wundern sich auch nicht, wenn eine Superyacht einläuft, in diskretem Abstand verfolgt von einer Art hässlichem Frachter mit allerlei Gerät und Kränen an Deck. „Der ist nur für das Wasserspielzeug zuständig“, erklärt Thierry Lucker neuer Südfrankreich-Partner von Frauscher im Port de la Rague südwestlich von Cannes.
Wasserspielzeug. Stichwort für die Gmundener Bootswerft Frauscher, die ihre Fühler zunehmend international ausstreckt und nicht zufällig mit dem Frauscher 1017 GT hier gelandet ist: Man will am Meer punkten. Bei Leuten, die ein unkompliziertes, scharfes, aber leistbares Gerät suchen, mit dem man flott von Cannes nach Nizza glühen kann, oder bei Superyachteignern, die einen coolen Tender suchen. Lifestyleprodukt nennt sich das, darauf will man künftig noch stärker setzen.

Expansion
Für Motorboote mit zehn Metern und mehr sowie eine internationalen Vermarktung war die überschaubare Werft im Hinterland von Gmunden allerdings nie gedacht, seit Jahren stößt man zunehmend an Grenzen bei Kapazität, Platz und Arbeitsablauf. Vor drei Jahren sicherte man sich daher einen Industriebaugrund in Autobahnnähe, vor wenigen Monaten ist der Spatenstich zum Bau einer großen, modernen Werft erfolgt. Nächstes Jahr soll während der Werft-Sommerpause auf einen Schlag übersiedelt werden, ab dann kann rationeller gefertigt werden, auch deutlich größere Modelle sind realisierbar.
Hier schließt sich der Kreis zum 1017 GT: Ohne große Modelle keine optimale Auslastung der neuen Werft, ohne neue Werft keine rationelle Fertigung des neuen Flaggschiffs oder vielleicht noch größerer Modelle.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2011.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Frauscher 1017 GT, Seite 1 von 4 Frauscher 1017 GT, Seite 2 von 4
Frauscher 1017 GT, Seiten 1/2 von 4
Frauscher 1017 GT, Seite 3 von 4 Frauscher 1017 GT, Seite 4 von 4
Frauscher 1017 GT, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Rumpfstabilität. Breite und Volumen schaffen Wohnlichkeit, der Fahrkomfort leidet trotzdem auch bei rauer See nicht

Familienangelegenheit

Aus einem Guss. Äußerlich ist die neue Bavaria SR 33 kaum von den größeren Schwestern zu unterscheiden, im ...

Ressort Motorboottests
Runabout. Die Blütezeit dieses Bootstyps war in den 1960er Jahren, die Modelle stammten von Chris-Craft und Riva. Die burgenländische Bootsmanufaktur Niula Boats lässt, unterstützt vom Designstudio Kiska, dieses Konzept wieder aufleben

Auf leisen Sohlen

Neuland. Eine Bootsmanufaktur aus dem Burgenland bereichert mit dem Niula N5 die aktuelle E-Boot-Szene um ...

Ressort Motorboottests

Vier gewinnt

Quicksilver 805 Open. Das größte Modell aus der Reihe mit zentralem Steuerstand läutet einen ...

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...