Frauscher 757 St. Tropez

Frauscher. Eine Hommage an eine Zeit, als Achtzylinder den Ton angaben und sich Holz wie weibliche Rundungen über Runabout-Spanten wölbte. Von Robert Grünwald

Mehr zum Thema: Frauscher

Es ist unpraktisch
Sagt der Verstand
Es ist, was es ist
Sagt das Runabout

Mag sein, dass Erich Fried mit seinem Gedicht nicht Boote bedacht hat. Wahrscheinlich, dass er nicht über Hubraum, Rumpfform und Mahagoni philosophiert hat. Sicher hingegen, dass sich seine Verszeilen auf kaum ein anderes Boot so gut umlegen lassen wie auf das neue Frauscher 757 St. Tropez. Der erste Blick am Steg provoziert Verliebtheit, der Griff zum Lenkrad wahre Liebe.
Okay, Puristen würden sagen, es ist nur ein Boot und Pedanten angesichts des heute üblichen Kunststoffes an Stelle eines Holzrumpfes einen Verlust innerer Werte diagnostizieren. Was das Frauscher’sche Runabout der Jetztzeit mit den bekannten Klassikern wie dem legendären Riva Aquarama verbindet, ist jene zeitlos-elegante Erscheinung, die beispielsweise die Wörthersee-Schickeria reihenweise in die Fänge von Riva, Boesch und Pedrazzini treibt. Jetzt also auch Frauscher, und zwar in doppelter Ausführung.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 8/2003
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Frauscher 757 St. Tropez, Seite 1 von 3 Frauscher 757 St. Tropez, Seite 2 von 3
Frauscher 757 St. Tropez, Seiten 1/2 von 3
Frauscher 757 St. Tropez, Seite 3 von 3
Frauscher 757 St. Tropez, Seite 3 von 3

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Rumpfstabilität. Breite und Volumen schaffen Wohnlichkeit, der Fahrkomfort leidet trotzdem auch bei rauer See nicht

Familienangelegenheit

Aus einem Guss. Äußerlich ist die neue Bavaria SR 33 kaum von den größeren Schwestern zu unterscheiden, im ...

Ressort Motorboottests
Runabout. Die Blütezeit dieses Bootstyps war in den 1960er Jahren, die Modelle stammten von Chris-Craft und Riva. Die burgenländische Bootsmanufaktur Niula Boats lässt, unterstützt vom Designstudio Kiska, dieses Konzept wieder aufleben

Auf leisen Sohlen

Neuland. Eine Bootsmanufaktur aus dem Burgenland bereichert mit dem Niula N5 die aktuelle E-Boot-Szene um ...

Ressort Motorboottests

Vier gewinnt

Quicksilver 805 Open. Das größte Modell aus der Reihe mit zentralem Steuerstand läutet einen ...

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...