Karnic Bluewater 2260 Walkaround

Warum ein puristisches Walkaround und ein kleiner Dieselmotor ein attraktives Gespann abgeben

„Nur 116 PS? Diesel? Knapp über eine Tonne Eigengewicht? Kommt man damit überhaupt vernünftig ins Gleiten?“ Mit solchen Fragen zum Blueweater 2260 wurden die Österreichvertreter der zypriotischen Werft Karnic auf der Boot Tulln permanent bombardiert. Kein Wunder, denn die Kombination aus vermeintlich schwachbrüstigem Diesel und eher sportlich orientiertem Boot will nicht sofort in die Köpfe potenzieller Kunden.
Ein guter Grund, dem Bluewater 2260 an die Gestaden von Aggsbach Markt zur Firma Schiffbau Meyer zu folgen, welche für die Auslieferung der Boote zuständig ist.
Herzstück des 22-Fuß-Daycruisers ist Mercruisers jüngster Spross, der neue D1.7l DTI Diesel mit 116 PS Leistung an der Propellerwelle und einem Drehmoment von satten 264 Nm bei 2.400 U/min. Der Reihenvierzylinder mit Direkteinspritzung, Ladeluftkühler und Turbolader wurde von Mercruiser speziell für den Sportbootsektor konzipiert und quetscht sich in ein Marktsegment, das eigentlich bis dato keines war, denn Diesel waren bislang in sportlichen Daycruisern fast verpönt. Zu schwer, zu groß, zu wenig agil, zu teuer waren die bekannten Argumente, die den Bootskäufer letztlich fast immer in die Fänge der 3,0- oder 4,3-l-Standardbenziner trieben.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 4/2002
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Karnic Bluewater 2260 Walkaround, Seite 1 von 3 Karnic Bluewater 2260 Walkaround, Seite 2 von 3
Karnic Bluewater 2260 Walkaround, Seiten 1/2 von 3
Karnic Bluewater 2260 Walkaround, Seite 3 von 3
Karnic Bluewater 2260 Walkaround, Seite 3 von 3

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell