Linssen DS 45

Normalerweise hüllen sich Linssens in Ölzeug und Südwester. Die Linssen DS 45 läßt auf Knopfdruck ihr Oberteil fallen und gewährt freizügig Einblicke. Von Robert Grünwald

Manche Yachten sind anders. Für die holländischen Linssens galt das schon immer, genauer gesagt seit 50 Jahren. Man hebt sich mit einer eigenen Spezies – dem robusten, wohnlichen Verdränger – und dem Werkstoff von der Masse ab. Grundsolide Boote verlangen nach einem grundsoliden Basismaterial weshalb bis vor kurzem alle Linssen-Yachten aus Stahl waren.
Bis vor kurzem, denn das kongeniale Linssen-Quartett an der Spitze der Firmenhierarchie hat mit dieser Tradition gebrochen. Eigentlich mit fast allen Traditionen: Die neue Linssen DS 45 ist erstens aus Glasfaserkunststoff, zweitens ein Gleiter und drittens ganz anders als alle anderen Linssen-Modelle. Man hat sämtliche Konventionen über den Haufen geworfen, spielt vor neuem Publikum und erntet Applaus.
Auf Segelyachten assoziiert man mit dem Anhängsel ”DS” in der Regel Deck-Salon, also Lebensraum mit Blick nach draußen. ”DS” auf einer Linssen steht beim ersten Nachdenken für Dutch Sturdy, weil sämtliche kleineren Modelle so heißen.
Keines von beiden gilt für die Linssen DS 45. Namensgebender Pate für das ”DS” in der Typbezeichnung ist der englische Konstrukteur Don Shead, der für Rumpf- und Unterwasserdesign verantwortlich zeichnet.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2000
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Linssen DS 45, Seite 1 von 4 Linssen DS 45, Seite 2 von 4
Linssen DS 45, Seiten 1/2 von 4
Linssen DS 45, Seite 3 von 4 Linssen DS 45, Seite 4 von 4
Linssen DS 45, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell