Nimbus 380 Commander

Zeitlos. Charmante Schwedin als interessanter Gegenspieler zum durchgestylten Einerlei südländischer Werften, gefahren in der Adria

Wir schreiben das Jahr 1969. Im Fernsehen läuft gerade die 161. Episode des Krimiklassikers „Mit Schirm, Charme und Melone“, in dem das unschlagbare englische Agentenpärchen John Steed und Emma Peel verblüffenden Scharfsinn beweist.
Szenenwechsel. In Schweden denkt Motorenhersteller Volvo Penta über ein Sportboot nach, um den Motorenabsatz anzukurbeln. Volvo-Chef Harald Wiklund gibt „ein perfektes Sportboot“ in Auftrag, das Nimbus 26 wird geboren. Ein Jahr darauf wird das Modell zum Boot des Jahres gekürt, aber erst sieben Jahre später gründen die Wiklund-Brüder die Nimbus-Werft.
*
Heute zählt Nimbus zu den skandinavischen Klassikern und steht für schwedische Wertarbeit. Man widersetzt sich gekonnt allzu modischen Einflüssen und trotzt dem Trend zum italienischen Design wie es nur eine skandinavische Werft kann.
Das heißt natürlich nicht, dass man auf einem Level stehen geblieben ist, auch wenn der Modelllebenszyklus bei Nimbus länger als bei vielen anderen Werften ist: Sanfte Modernisierungen und Detailverbesserungen sind an der Tagesordnung, bei der Motorisierung ist man traditionell mit Volvo Penta verbandelt.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 7/2006
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Nimbus 380 Commander, Seite 1 von 2 Nimbus 380 Commander, Seite 2 von 2
Nimbus 380 Commander, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Rumpfstabilität. Breite und Volumen schaffen Wohnlichkeit, der Fahrkomfort leidet trotzdem auch bei rauer See nicht

Familienangelegenheit

Aus einem Guss. Äußerlich ist die neue Bavaria SR 33 kaum von den größeren Schwestern zu unterscheiden, im ...

Ressort Motorboottests
Runabout. Die Blütezeit dieses Bootstyps war in den 1960er Jahren, die Modelle stammten von Chris-Craft und Riva. Die burgenländische Bootsmanufaktur Niula Boats lässt, unterstützt vom Designstudio Kiska, dieses Konzept wieder aufleben

Auf leisen Sohlen

Neuland. Eine Bootsmanufaktur aus dem Burgenland bereichert mit dem Niula N5 die aktuelle E-Boot-Szene um ...

Ressort Motorboottests

Vier gewinnt

Quicksilver 805 Open. Das größte Modell aus der Reihe mit zentralem Steuerstand läutet einen ...

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...