Prestige 60

Aufwind mit Prestige: Jeanneau auf dem Weg Richtung Luxus

Mehr zum Thema: Jeanneau

Kleine Motorboote zählen seit Jahrzehnten zum Brotgeschäft von Jeanneau. Mit Fischer- und unkomplizierten Freizeitbooten ist man – abseits der Segelyachtpalette – groß geworden, in Frankreich sind manche Häfen fest in den Händen des französischen Konzerns.
Allerdings hat man die Zeichen der Zeit erkannt, ist vor rund acht Jahren verstärkt in den Sportboot- und Yachtsektor eingestiegen und hat mit dem Namen Prestige Yachts eine von Jeanneau entkoppelte Marke geschaffen. „Jeanneau“ sucht man auf den Flanken der Prestige 60 dementsprechend vergeblich.
Die zwei bisherigen Linien „Express“ und „Flybridge“ wurde mit Markteinführung des neuen Flaggschiffes Prestige 60 um die „Yacht Division“ erweitert. Man hat große Pläne für die nächsten Jahre, konkret sind Modelle bis 85 Fuß in Konzeption. Der gewaltige Dimensionssprung erforderte auch ein Umkrempeln der Produktion: Ab 50 Fuß baut man neuerdings in Italien nahe Venedig, dort hat man wichtige Zulieferer – und einen interessanten, wenngleich derzeit schwierigen Absatzmarkt – vor der Türe.
Jeanneau entdeckt also das Luxussegment für sich. Allerdings mit scharfem Blick auf den Preis: Der Einstandspreis beträgt eine knappe Million, was für einen 60-Füßer preiswert ist. So mancher Konkurrent knackt diese Schwelle bereits bei 55 Fuß oder weniger.

Den kompletten Artikel finden Sie in YR 1/2010. Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell