Bavaria im Aufwind

Die Zeichen bei der deutsche Werft stehen weiterhin auf Wachstumskurs

Mehr zum Thema: Bavaria
Bavaria im Aufwind

Durch den sehr guten Auftragseingang auf den Herbstmessen in Europa, den USA und Asien sind die Produktionsbänder von Bavaria voll ausgelastet. Dies erfordert nicht nur in der Produktion Neueinstellungen; auch in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Finanzierung und Produktentwicklung wurden die bestehenden Teams der erfolgreichen Werft in Giebelstadt verstärkt.
Jürgen Scholz übernimmt als Head of Sales die Führung der Vertriebsmannschaft von Bavaria. Der studierte Betriebswirt wird sich in den kommenden Monaten besonders um die Entwicklung des internationalen Händlernetzes und die strategische Ausrichtung des Neukundengeschäftes kümmern. Bavaria verfügt über 100 Händler in 52 Ländern und wird im laufenden Geschäftsjahr über 1.200 Yachten weltweit ausliefern.
Thorben Will ist der neue Head of Marketing bei Bavaria. Zu seinen ersten Aufgaben wird die Organisation der kommenden Messen gehören, wie die boot Düsseldorf Anfang Januar. Dort wird Bavaria in einer eigenen Bavaria World alle Katamarane, Segel- und Motoryachten der Werft – also insgesamt 18 Yachten – auf einem über 3.500 Quadratmeter großen Stand präsentieren.
Als Head of Program Management ist Alexander Berg in Zukunft für den gesamten Entwicklungsprozess von Segel- und Motoryachten von der ersten Zeichnung bis zur Marktreife verantwortlich. Der gebürtige Sauerländer segelt seit seiner frühen Kindheit. In der Wasserbranche ist Berg seit über 20 Jahren als Sachverständiger und selbstständiger Werftleiter tätig.
Der stark wachsenden Nachfrage von Kunden nach einer Finanzierung oder dem Leasing einer Yacht hat Bavaria Yachtbau mit einer eigenen neuen Abteilung Rechnung getragen. In dem neuen Servicebereich Customer Financing unterstützt Martin Bijl das internationale Händlernetz von Bavaria in allen Fragen zur Finanzierung und Leasing von Yachten.
„Bavaria hat im vergangenen Geschäftsjahr 2014/15 seine Unternehmensziele voll erreicht. Für die kommenden Jahre haben wir sehr realistische aber auch gleichzeitig sehr ehrgeizige Ziele. Wir sind sehr stolz, dass wir unsere Teams in allen Bereichen nun mit weiteren sehr kompetenten Mitarbeitern verstärken können“, erklärt Lutz Henkel, CEO der Bavaria Yachtbau.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Erlesener Kreis

Ritterschlag. Die Preise für Europas Yachten des Jahres 2023 wurden wieder auf der boot in Düsseldorf, vor ...

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres

Kurzporträt der Sieger, die am Branchenabend auf der boot in Düsseldorf geehrt wurden

Ressort News Segelyachten

Über den Tellerrand

Der renommierte Industrie-Designer Gerald Kiska zeichnet für das Aussehen der neuen Sunbeam 32.1 ...

Ressort News Segelyachten
Die EYOTY-Testyachten waren diesmal in Port Ginesta stationiert

EYOTY 2020: Die besten Segelyachten Europas

Die Gewinner des European Yacht of the Year Awards stehen fest

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres 2019

Zum Auftakt der boot in Düsseldorf wurden die Gewinner des European Yacht of the Year Awards 2019 vergeben

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Schlicht und ergreifend

Der 102 Jahre alte schwedische Schärenkreuzer Prinsessan hat am Wolfgangsee ein neues Zuhause und mit Ivo ...