Mallorca per Motorkat

Charter. Mit einem Motor-Katamaran um die Südspitze Mallorcas und nach Cabrera. BODO MÜLLER berichtet in Wort und Bild sowie über die erstaunlichen Vorzüge der Maryland 37

Mehr zum Thema: Mallorca

Die Südküste der größten Balearen-Insel gilt als eines der schönsten Charterreviere Spaniens. Malerische Ankerbuchten, Sandstrände, der nahe Cabrera-Archipel und kleine Hafenorte garantieren Törnvergnügen, bei dem nur wenig vom Massentourismus Mallorcas zu spüren ist. Und im Gegensatz zu Mallorcas dünn besiedelter Nordküste liegen hier die Häfen und Buchten dicht beieinander. Man findet leicht sicheren Unterschlupf, während an der schroffen Felsenküste im Norden die guten Plätze rar sind. Wer wenig Zeit hat auf ruhiges Wetter zu warten, sollte also den Süden bevorzugen.
Wir haben in Palma de Mallorca einen Motor-Katamaran vom Typ Maryland 37 gechartert. Innerhalb einer Woche wollen wir nach Cabrera sowie die schönsten Plätze an Mallorcas Südspitze erkunden.
Am Morgen des ersten Reisetages wecken uns die schlagenden Fallen benachbarter Segelyachten, denn die Charterfirma hat vorwiegend Segel-Kats im Programm; die Maryland 37 ist einer von drei Motor-Kats der Flotte. Anfang Mai ist das Wetter noch instabil, für die nächsten Tage sind bis zu 6 Beaufort zu erwarten, dazu Wolken und zeitweise Regen.
Erstes Ziel ist der 30 Meilen südlich von Palma gelegene Archipel mit der Hauptinsel Cabrera. Die Inselgruppe ist seit 1991 Nationalpark. Mit Genehmigung der Nationalparkverwaltung dürfen bis zu 50 Yachten in der größten und ringsum geschützten Bucht Puerto de Cabrera festmachen sowie bis zu acht Boote in der im Osten gelegenen und zur See hin offenen Cala de Olla. Der Vercharterer hat für uns die kostenlose Genehmigung (Solicitud de Autorizacion) zum Ankern im Nationalpark eingeholt. Sie gilt in den Monaten Juli/August für eine Nacht, im Juni/September für zwei Nächte und die restliche Zeit des Jahres für bis zu sieben Nächte. Wir sind also gut vorbereitet.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 7/2006
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Mallorca per Motorkat, Seite 1 von 5 Mallorca per Motorkat, Seite 2 von 5
Mallorca per Motorkat, Seiten 1/2 von 5
Mallorca per Motorkat, Seite 3 von 5 Mallorca per Motorkat, Seite 4 von 5
Mallorca per Motorkat, Seiten 3/4 von 5
Mallorca per Motorkat, Seite 5 von 5
Mallorca per Motorkat, Seite 5 von 5

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Auf und davon

Indischer Ozean. Wenn hierzulande kurze Tage und fallende Temperaturen die Stimmung trüben, startet die ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Reise durch Vulkanien

Die Liparischen Inseln liegen vor der Nordküste Siziliens. Sieben Stück sind es an der Zahl, mythologisch ...