Motorbootcharter Kroatien/Slowenien

Theorie und Praxis. Die ideale Charteryacht, welche Schiffstypen wo punkten und was Motorbootcharter kostet. Plus: zwei sehr unterschiedliche Yachten im Chartercheck

Mehr zum Thema: Kroatien

Motorbootcharter ist teuer und nur etwas für Leute, denen segeln zu mühsam und langsam ist, rümpfen viele Segler die Nase, wenn eine elegante Motoryacht an ihnen vorbei in die nächste Bucht rauscht (siehe auch „Geteilte Liebe“, Seite ??). Klischee und Neid halten sich eisern und sind nicht selten Auftakt zu grundsätzlichen Zwistigkeiten zwischen den zwei „Parteien“. Dabei ist das Chartern von Motoryachten längst nicht so elitär wie man meinen könnte: Um den Preis eines etwas besseren Pauschalurlaubes fährt man auch eine Woche mit der „eigenen“ Yacht spazieren, vorausgesetzt, man nimmt ein paar Freunde mit, um die Kojen optimal zu belegen. Eng und überfüllt wird es im Gegensatz zu Segelyachten selbst bei Vollbelegung trotzdem selten sein, weil Motoryachten bei gleicher Länge generell mehr Volumen und Platz bieten. Das Plus an Komfort, Reisegeschwindigkeit und weit gehender Unabhängigkeit vom Wind sollten einem die höheren Charterpreise im Vergleich zu Segelyachten in jedem Fall wert sein.
Die Frage „Was chartern?“ stellt sich bei Motoryachten in ungleich geringerem Ausmaß als bei Segelyachten, weil das Angebot an Charteryachten nach wie vor überschaubar ist. Nur wenige Anbieter haben Motoryachten im Programm.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 2/2005.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...