Tunesien

Cous-Cous und Pasta. Wer sich morgens von den Glocken Pantellerias verabschieden lässt, wird am Abend vom Muezzin im tunesischen Kelibia willkommen geheißen. Der Canale di Pantelleria trennt Okzident und Orient und verbindet zwei Segelreviere, die sich in ihrer Gegensätzlichkeit nicht besser ergänzen könnten. Von Carl Victor

Sirius’ Licht spiegelt sich im Meer, blau und rot leuchten Rigel und Beteigeuze des Himmelsstreiters Orion. Algol, des Perseus wankelmütiges Teufelshaupt, verbirgt sich in dieser Nacht schwach glimmend zwischen den Sternen unserer Milchstrasse, dieser Heimat von Milliarden von Sonnen und doch nur Galaxie unter Millionen von Galaxien. Gibt es Schöneres als bei einem Nachttörn im Cockpit zu liegen und zu träumen?
Ein Blick in die Runde zeigt im Nordwesten ein schwach glimmendes rotes Navigationslicht, überragt von zwei Dampferlichtern, deren Position und Kurs mich den Sternenhimmel schnell vergessen lassen. Sagen sie mir doch, dass hier ein Verhängnis auf uns zukommt, von dem wir uns besser fern halten sollten! Sehr nahe kommt es, ohne ein Zeichen zu geben, dass es unser Wegerecht zu beachten gedenkt. Als es dunkel und drohend vor uns aufragt, drehe ich bei und lasse die Wände aus Stahl keine 12 Fuß entfernt an uns vorbeiziehen. Nach diesem Muntermacher muss ich mich erst am Feuer von Cap Bon orientieren.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 9/2003.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Tunesien, Seite 1 von 8 Tunesien, Seite 2 von 8
Tunesien, Seiten 1/2 von 8
Tunesien, Seite 3 von 8 Tunesien, Seite 4 von 8
Tunesien, Seiten 3/4 von 8
Tunesien, Seite 5 von 8 Tunesien, Seite 6 von 8
Tunesien, Seiten 5/6 von 8
Tunesien, Seite 7 von 8 Tunesien, Seite 8 von 8
Tunesien, Seiten 7/8 von 8

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...